Schnittlauch, Borretsch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Petersilie und Kresse. Das sind die sieben Kräuter, die in keiner Grünen Soße fehlen dürfen. Und wer Frankfurt besucht, muss die Grüne Soße probiert haben! Denn die Soße ist hier nicht nur ein Gericht -nein!- ihr zur Ehren wurde sogar ein Grüne Soße Denkmal im Frankfurter Grüngürtel errichtet und einmal im Jahr findet ein Festival in ihrem Namen statt! Klingt für euch verrückt, liebe Nicht-Frankfurter? Es kommt noch besser: Für 2017 ist der erste Grüne Soße Tag geplant, ein Tag an dem ein Weltrekord aufgestellt werden soll und 231,775 Portionen Grüne Soße verkostet werden sollen.
Das diesjährige Grüne Soße Festival ist nun beendet und wie immer lockte das Foodfestival, das Frankfurts Traditionsgericht zelebriert, zahlreiche Gäste an, darunter sowohl Frankfurter als auch Besucher und Touristen.

Was beinhaltet das Grüne Soße Festival genau? Auf den normalen Besucher warten ab der Mittagszeit zahlreiche Stände auf dem Roßmarkt mit Köstlichkeiten rund um das Thema Grüne Soße. Dabei sollen alle Geschmäcker getroffen werden: So gab es einen Stand der beispielsweise Grüne Soße Pralinen anbot sowie einen Stand mit veganer Grüner Soße. Vertreten auf dem diesjährigen Festival waren u.a. die Foodtruck- Banditen Burrito Bande, die Lizza Pizza, ein Frankfurter Start-Up, das eine Low Carb Pizzaalternative erstellt hat sowie der Foodtruck von Burgermeister, die den „Oberräder“-Burger anboten, einen Burger der neben den klassischen Zutaten wie Tomate, Zwiebeln und Rinderpatty außerdem mit Grüner Soße und Kartoffelstückchen gefüllt war. Leider wird dieser Burger nur während der Festivaltage angeboten, was bedeutet, dass wir nun wieder 365 Tage darauf warten müssen…

Auf die Besucher, die Tickets zum Festivalzelt und dem Abendprogramm gekauft haben wartet jede Menge Entertainment. An den 8 Abenden des Festivals stellen insgesamt 49 Köchinnen und Köche ihre Grüne Soße vor. Das Publikum verkostet jeden Abend 7 verschiedene Grüne Soßen, zu denen natürlich klassisch Kartoffeln und Eier serviert werden, sowie Abstimmzettel, sodass das Publikum entscheiden kann, welche Soße die beste war. Etwa 600 Leute haben im Festivalzelt Platz. Am achten Abend treten alle Tagessieger nochmal gegeneinander an und der endgültige Gewinner wird bekanntgegeben. Künstler der Comedy und Musik begleiten die Abendshows.
2014 war ich selbst bei einer Abendshow dabei und durfte die sieben verschiedenen Grüne Soßen probieren. Hier seht ihr ein Bild, wie das aussah. Jeder Besucher erhielt einen Teller mit sieben Gläsern, gefüllt mit den unterschiedlichen Soßen. Auf jedem Glas stand eine Nummer. Allerdings war nicht bekannt, wessen Soße sich in welchem Glas befand. Auf den Tischen waren mehrere Schalen mit Eiern und Kartoffeln zum Teilen verteilt. Am Ende mussten wir unsere Gewinnernummer auf einen beigelegten Zettel schreiben.

Doch wo gibt es nun die beste Grüne Soße Frankfurts? Im Folgenden habe ich die Gewinner der letzten Jahre für euch aufgelistet:
Gewinner 2017
2017 Der Gewinner des Grüne Soße Festivals 2017 steht fest: Es gewann die Grüne Soße im Gläschen Nummer 5 vom Tourismus-Trio der Stadt Frankfurt wie die Betreiber des Grüne Soße Festivals vor kurzem auf ihrer Facebookseite bekannt gaben. Das Tourismus-Trio der Stadt Frankfurt setzt sich zusammen aus Stadtrat Markus Frank, Thomas Feda, Geschäftsführer Tourismus+Congress GmbH Frankfurt, und Eduard Singer, Generaldirektor Hessischer Hof. Das Trio erreichte den diesjährigen Tagessieg am 13. Mai und gewann das Festival schließlich ganz am Abend des 20. Mai.
Das Trio setzte sich u.a. gegen das Landwehrstübchen, das Restaurant Kastanie, das Gasthaus Zum Einhorn und den Waldgasthof Gundelhard durch.
Gewinner 2016
2016 gewann die Apfelweinkneipe Wagner das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte das Gundelhard und auf Platz 3 das Waldhotel „Hensel’s Felsenkeller“
Apfelwein Wagner befindet sich seit 1931 in Familienbesitz und bietet außer Grüner Soße zahlreiche weitere Frankfurter Spezialitäten an. Auch das Lokal ist traditionell Frankfurterisch und lockt so neben Stammgästen und Einheimischen auch Reisende an. Das Restaurant findet ihr in Sachsenhausen:
Apfelwein Wagner
Schweizer Straße 71
60594 Frankfurt am Main
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2015
2015 gewann die Apfelweinkneipe Wagner bereits das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte das Gundelhard und auf Platz 3 folgte die Gerbermühle.
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2014
2014 gewann das Liebfrauenberger das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte die Gerbermühle und auf Platz 3 die Apfelweinkneipe Wagner.
Leider hat das Liebfrauenberger, was sich in der Innenstadt, auf dem Liebfrauenberg 37 befand, mittlerweile geschlossen.
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2013
2013 gewann das Gasthaus Zum Einhorn das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte das Gundelhard und auf Platz 3 die Apfelweinkneipe Wagner.
Das Gasthaus Zum Einhorn befindet sich in Bonames. Wieso es diesen Namen trägt und wer der erste Koch dort war ist heute nicht mehr bekannt. Bereits seit 1608 soll die Schenke im Norden Frankfurts stehen. Seit 1869 befindet sich das Lokal nun in Familienbesitz und serviert neben Grüner Soße selbstverständlich auch Apfelwein.
Gasthaus Zum Einhorn
Alt Bonames 2
60437 Frankfurt
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2012
2012 gewann das Restaurant Goldener Apfel das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte das Liebfrauenberger und auf Platz 3 das Gasthaus Zum Einhorn.
Auch das Restaurant Goldener Apfel aus Hofheim scheint geschlossen zu sein. Es befand sich am Chinonplatz 4 in Hofheim am Taunus.
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2011
2011 gewann der Tigerpalast/Siesmayer das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte Meyer’s Feinkost Sachsenhausen und auf Platz 3 die Apfelweinkneipe Wagner.
Im Finale am 28. Mai 2011 trat Stefan Nesshold für den Tigerpalast und das Siesmayer am Palmengarten beim Grüne Soße Festival an und konnte sich mit seinem Rezept erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten. Zu kosten gab es die Soße im Palast-Bistrot des Tigerpalast Varieté Theaters und im Siesmayer am Palmengarten.
Tigerpalast
Heiligkreuzgasse 16,
60313 Frankfurt am Main
Siesmayer
Palmengartenstraße 11,
60325 Frankfurt am Main
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2010
2010 gewann die Gerbermühle das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte das Gemalte Haus und auf Platz 3 Das Wein-Lädchen.
Restaurant, Hotel, Bar- Was ist die Gerbermühle eigentlich nicht? Hier wartet ein grundlegend saniertes und kreativ gestaltetes Stück Frankfurter Geschichte auf hungrige Gäste. Im Sommer gibt es die großartige Gelegenheit im Sommergarten direkt am Main zu verweilen. 2017 wurde der Sommergarten der Gerbermühle sogar im Magazin Frankfurt geht aus (Journal Frankfurt) mit Platz 1 in der Kategorie „Unter freiem Himmel“ gekrönt.
Gerbermühle
Gerbermühlstraße 105
60594 Frankfurt am Main
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Gewinner 2009
2009 gewann das Gemalte Haus das Grüne Soße Festival.
Auf Platz 2 folgte Apfelwein Solzer und auf Platz 3 Apfelwein Föhl.
Das Gemalte Haus zählt zu den ältesten und traditionellsten Apfelweinwirtschaften in Frankfurt. Seit 1936 gibt es die Apfelweinkneipe in Sachsenhausen bereits. Neben seiner Grünen Soße ist das Gemalte Haus besonders für das Rippchen mit Kraut bekannt. Der Name ist übrigens nicht zufällig gewählt: Der Frankfurter Künstler Hans Schneider verzierte das Restaurant um 1951 mit zahlreichen bunten Fresken. Auch die Vorder- und Rückseite des Hauses sind vollständig mit bunten Motiven geschmückt.
Zum Gemalten Haus
Schweizer Strasse 67
60594 Frankfurt am Main
Die Tagessieger der einzelnen Tage sind hier aufgelistet.
Diese Lokalen solltet ihr euch auf jeden Fall merken, wenn ihr auf der Suche nach der besten Grünen Soße in Frankfurt seid!
Tipps
Zwei persönliche Tipps als Ergänzung: Leckere Grüne Soße findet ihr auch im Lokalbahnhof und im Proletariat in Sachsenhausen.

4 Gedanken zu “Grie Soß Festival: Wo gibt es die beste Grüne Soße in Frankfurt?”