Wer uns auf Instagram folgt, hat bereits gesehen, dass wir vergangenes Jahr im Onocubes Frankfurt essen waren, ich bin euch aber noch einen Blogartikel dazu schuldig.
Wir hatten sehr viel Gutes von den Bowls dieses Restaurant, unweit des Uni Campus Westend, gehört.
Vorab: Ich würde euch auf jeden Fall empfehlen vorab zu reservieren, wenn ihr ins Onocubes wollt, denn das Restaurant ist nicht besonders groß, weshalb eine Reservierung empfehlnswert ist. Innen ist es super flashy eingerichtet, mit bunten Lichtern, Moos an den Wänden, und einem kargen Baum in der Mitte, von dem Dekoartikel herunterhängen. Wenn ihr ein wenig runter scrollt, könnt ihr die Inneneinrichtung im Hintergrund auf dem Foto mit meinem Drink sehen.
Bei Onocubes gibt es Fusion Asian Cuisine und jede Menge Bowls. Das Besondere: Es gibt auch ein sehr großes veganes Angebot, so gibt es beispielsweise unter den Vorspeisen: Das Rote Meer , eine rote Misosuppe mit Granatapfel Geschmack, gegrilltem Bio Tofu & Rosa Gari (8,50 Euro), Die Golden Globes, Kichererbsenbällchen gefüllt mit Sesam-Tropical Salsa & Minze (8,50 Euro) oder Burn Baby Burn, gegrillte junge Sojabohnen aus Japan mit geröstetem Sesam und Fleur De Sel (5,90 Euro), die man auch als Edamame kennt. Wir haben einmal die Burn Baby Burn Bohnen als Vorspeise bestellt, die in einem Bambus-Körbchen mit dem Namen des Restaurants, serviert hat, siehe Foto unten. Dazu haben wir zwei Bowls bestellt.
Wir hatten einmal die Corny Cow Bowl (Geschwenktes Black Angus Beef in hausgekochter Teriyaki Soße oder Hafer/Mandelmilch Gelbrot Curry mit gegrilltem Mais nach vietnamesischer Art) für 16,90 Euro und einmal die Silky Kimono Bowl (gebeizte sashimi-grade Label Rouge Lachswürfel aus Schottland, mariniert in Mirin-Ingwer) für 17,90 Euro, beide Bowls kann man wahlweise auch vegan bestellen.

Unsere Bowls waren fantastisch. Erstmal waren die Portionen viel größer als wir erwartet hatten und die Bowls waren so geschmacksintensiv und frisch: Es war viel Gemüse dabei, aber seht selbst auf dem folgenden Foto. Wir waren beide total begeistert von unserer Auswahl.

Ebenfalls ein Highlight: Die Getränke!
Ich habe zum Beispiel einmal die Homemade Crazy Calamansi bestellt, ein Drink aus einer exotische Zitrusfrucht mit Butterfly Tee, der besonders bunt aussieht:

Meine Begleitung bestellte einen homemade Peapina Icetea, einen Pfirsich-Ananas Cold Brew Tee, der in einem bunten Totenkopf-Glas geliefert wurde. Beide Eistees waren lecker und es war schön, dass es so eine große Auswahl an nicht-alkoholischen bunten Getränken gab.

Insgesamt kann ich euch nur empfehlen, wenn ihr gerne asiatisch essen geht und auch Bowls mögt, unbedingt einmal bei den Onocubes vorbei zu schauen, geschmacklich ein super Erlebnis!
Alle Informationen auf einen Blick
Adresse: Eschersheimer Landstraße 66, 60322 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag Ruhetag, Dienstag bis Freitag: 12:00 – 14:30 Uhr und 18:00 – 22:00 Uhr. Samstag:18:00 – 22:00 Uhr, Sonntag: 17:00 – 22:00 Uhr.
Erreichbar mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: U1,2,3, und 8 bis Grüneburgweg.
Webseite: https://www.onocubes.com/
Vegetarische Option? Ja
Vegane Option? Ja
Karte online? Ja
Lieferservice? Ja