Mexikanisch in der Innenstadt: Club Social Mexicano y Taquería La Original Frankfurt

Kürzlich haben wir das Club Social Mexicano in der Frankfurter Innenstadt ausprobiert. Die Lage in der Stiftstraße ist ideal, wenn man sich sowieso schon in der Innenstadt befindet und beispielsweise vor oder nach seinem Kinobesuch etwas Essen oder Trinken gehen möchte. Wir wollten relativ spontan vorbei schauen und das Restaurant war schon ziemlich voll, weshalb wir einen Moment warten mussten, damit die Bedienung prüfen konnte, ob noch ein Platz frei war. Da wir nur zu zweit waren, hatten wir Glück. Wenn ihr jedoch in einer größeren Gruppe unterwegs seid, würde ich euch eine Reservierung empfehlen.

Was mir vorab nicht ganz bewusst war, war die Dualität des Lokals. Es gibt zwei Eingänge, einmal kommt man zur Taquería „La original“ und über den anderen zum Club Social Mexicano mit Bar. Allerdings gehen im Inneren beide Bereiche fließend ineinander über. Im Eingangsbereich befindet sich ein bunter, langgezogener Sitzbereich, dieser gehört zur Taquería. Das Restaurant ist von Innen sehr bunt gestaltet, mit verschiedenen Murals an den Wänden, aber seht selbst:

Auch lief an dem Abend an dem wir da waren, auch Musik und es war insgesamt eine recht ausgelassene Stimmung. Wir erhielten eine Karte und überlegten, was wir bestellen wollten. Meine Begleitung empfahl, dass wir uns einige der Tacos dort zusammen bestellen, die besonders gut sein sollen. Es gibt für alle, die aber etwas anderes essen wollen, auch die Möglichkeit sich beispielsweise ein Signature Menu zu bestellen: hiervon gibt es drei, eines davon ist das Menu Uno für 46 Euro pro Person, folgende Speisen beinhaltet: Vorspeisen: Guacamole und Totopos con Atún (Tortilla Chips mit roh mariniertem Thunfisch, Sesam und Jalapeños), dann geht es weiter mit den Taco de Carne Asada (Rindfleisch-Tacos), Pulpo a la Parrilla con Chimichurri (Oktopus mit Chimichurri-Marinade), Papas Bravas (Kartoffeln in würziger Sauce), Ensalada de Tomate y Nopales (Salat aus Tomate, Feigenkaktus und Avocado) und zum Abschluss Tres Leches (Dessert).

Dies nur als Beispiel, um sich mit der Karte vertraut zu machen. Die gesamte Karte findet ihr aber auch online auf der Webseite des Restaurant (unten verlinkt). Wir haben zu zweit erstmal eine Guacamole als Vorspeise bestellt, diese wird Tostadas serviert und kostet 12 Euro. Ein stolzer Preis, aber glücklicherweise war die Portion auch dementsprechend etwas größer und die Tostadas sehr lecker.

Daraufhin haben wir uns an der Empfehlung meiner Begleitung orientiert und Tacos bestellt.
Es gibt verschiedene Tacos zwischen denen ihr wählen könnt und ihr könnt von jeder Sorte entweder 2 Tacos oder 3 Tacos bestellen. Auf dem unten stehenden Foto seht ihr zweimal 3er Tacos de Barbacoa (Rind) und in der Mitte 2er Tacos de Camarones (Garnelen).

Zwei Stück Tacos de Barbacoa kosten 9,50 Euro und drei Stück kosten 13, Euro. Serviert werden sie mit einem Maistortillia, Brisket (Rinderbrust), Pico de gallo (Tomaten, Zwiebeln und Chili-Schoten), Chipotle Cream, gebratene Zwiebeln und Koriander serviert. Dazu gibt es auch eine Limette. Die Tacos waren auf jeden Fall lecker, aber wenn man sie mit den Händen isst, muss man etwas aufpassen, denn gerade die Tacos de Barbacoa waren sehr ölig.

Wer alle Tacos ausprobieren möchte, kann sich auch das Taco Menú für 39 Euro pro Person bestellen, allerdings gibt es das nur von 18 bis 19 Uhr.

Es gibt auch ein paar vegetarische Optionen, z.B. die Tacos de Hongos mit einem „Barbacoa“ aus Pilzen.
Natürlich durften Margaritas nicht fehlen. Der Social Club Mexicano haben eine große Auswahl an Margaritas, z.B. einen Spicy Margarita. Ich habe mich für den Margarita de la Casa entschieden (11 Euro), der auch sehr lecker war.

Weil ich neugierig auf den Nachtisch war, habe ich noch den Nachtisch Dulce von Yogurt de Coco bestellt, Joghurt aus Kokosmilch mit Mango, Papaya, Erdbeeren und Sesam Brittle (das würde ich vielleicht am ehesten mit Streusel übersetzen) für 13 Euro, während meine Begleitung noch einmal zwei Tacos bestellt hat. Ich muss sagen- die Portion des Nachtischs war auf jeden Fall riesig, aber mein Fall war es nicht ganz, vermutlich hätte ich eher den Schoko Brownie oder den Kuchen bestellen sollen, aber der Kokosjoghurt war nicht ganz mein Fall, er schmeckte ein wenig langweilig, obwohl die Früchte und das Sesam Crumble sehr lecker waren. Wer jedoch ein Fan von Kokosjoghurt ist, könnte hier auf seinen Geschmack kommen.

Fazit: Für die Tacos würde ich nochmal kommen- aber das nächste Mal würde ich mir einen anderen Nachtisch aussuchen. Besonders neugierig wäre ich auch immer noch eines der Menüs auszuprobieren- vielleicht mache ich das beim nächsten Mal!

Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Stiftstraße 41, 60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten:
Restaurant: Montag-Mittwoch 18:00 – 00:00 Uhr, Küchenschluss 22:30 Uhr
Donnerstag-Freitag: 18:00 – 01:00 Uhr, Samstag: 17:30 – 01:00 Uhr, Küchenschluss 23:00 Uhr
Bar: Montag-Mittwoch: 18:00 – 00:00 Uhr, Donnerstag-Freitag: 18:00 – 01:00 Uhr, Samstag: 17:30 – 01:00 Uhr
Sonntag geschlossen.
Webseite? https://www.club-social-mexicano.com/
Karte online? Ja
Kartenzahlung möglich? Ja
Erreichbarkeit mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn Linien 1-9 (außer 7) bis Hauptwache und von dort zu Fuß, oder U-Bahn Linien 1,2,3 und 8 bis Eschenheimer Tor und von dort zu Fuß.
Vegetarische Option? Ja


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s