Peruanische Spezialitäten in Frankfurt Nordend: La Cevi

Habt ihr schon mal Ceviche gegessen? Wenn nicht, habt ihr im Frankfurter Nordend die Möglichkeit bei La Cevi in den Genuss zu kommen. Doch, was sind denn Ceviche überhaupt?
Ceviche sind peruanische Fischgerichte, die man als Haupt-oder Vorspeise essen kann. Meistens handelt es sich dabei um rohen Fisch oder Meeresfrüchte, die anstelle von Hitze durch den Kontakt mit Zitronensaft (oder anderen Zitrusfrüchten) zubereitet werden. Wenn ihr also Fisch – und vor allem rohen Fisch- nicht mögt, solltet ihr ggf. keine Ceviche bestellen. Bei La Cevi gibt es aber auch noch weitere Leckereien, sodass auch Nicht-Fischesser auf ihre Kosten kommen.

Falls ihr jedoch Fisch esst, solltet ihr auf jeden Fall die Ceviche probieren, die das Signature-Food von La Cevi sind. Wenn ihr nicht so recht wisst, was ihr bestellen wollt, könnt ihr es so machen wie wir: Wir haben uns von den Tapas als Vorspeise einmal Trio de Ceviche, also Dreielei Ceviche bestellen. Da bekommt ihr drei Schalen mit Ceviche Tradicional (In Limettensaft marinierter Rotbarsch, u.a. mit Koriander -wahlweise auch vegetarisch mit Pilzen möglich), Ceviche Nikkei (Thunfischwürfel mit Kiwi, Süßkartoffel-Mousse, Johannisbeeren, Avocado-Creme) und Ceviche de Culantro. Das Ganze kostet 24,00 Euro. Wem das zu viel ist, der kann die Ceviche auch einzeln bestellen, hier variieren die Preise zwischen 14 und 20 Euro.

Je nachdem wie viel los ist, warnen die Kellnerinnen und Kellner die Gäste auch vor, dass es ggf. etwas länger dauern kann, in der Zwischenzeit kann man sich als Snack z.B. die Chifles de Platano (6,50 Euro) bestellen, das sind hausgemachte Bananen Chips mit zwei verschiedenen Saucen. Ehrlich gesagt mussten wir nicht besonders lange auf unser Essen warten, wir waren aber auch recht früh am Abend vor Ort.

Da ich persönlich auch gerne Sushi oder Aki Tuna Bowls esse, hat mir der rohe, in Limettensoße marinierte Fisch zugesagt. Besonders die kreativen Zusätze, wie die Avocado-Creme, der Koriander oder die Kiwi, haben das ganze zu einem richtigen Geschmackserlebnis gemacht. Für mich persönlich waren die Ceviche ein echtes Highlight!

Wie ich zuvor aber auch sagte, gibt es auch noch mehr als Fischgerichte. Zu den Hauptspeisen gehörten beispielsweise Lomo Saltado (Argeninischen Entrecote-Stücke mit Zwiebeln, Tomaten, Koriander, Sojasauce, dazu Jasminreis und Kartoffelecken) für 26,50 Euro oder Tacu Chaufa , ein Gericht, was als Chinesisch Peruanische Fusionsküche betitelt wurde für 23,50 Euro, bestehend aus zartem Schweinebauch auf knusprigem Kamameshi Reis, großen weißen Bohnen und Aji Amarillo (Chili Peppers).
Es gab aber auch für diejenigen, die beim Fisch bleiben wollen, Thunfischsteak oder das Ceviche Traditional als Hauptspeise (ca. 20 Euro) Für alle Gerichte und Preise verlinke ich euch die online Speisekarte unten im Beitrag. Bitte beachtet, dass dies die 2022-Speisekarte ist und daher in anderen Jahren variieren kann.

Auch die Hauptspeisen waren richtig lecker! Ich muss darauf hinweisen, dass wir nach den Bananen-Chips und dem Trio-Ceviche schon fast voll waren, als die Hauptspeisen kamen, also je nachdem wie viel ihr esst, könnt ihr euch vorher überlegen, ob ihr überhaupt eine Vorspeise wollt, oder wenn dann nur eine bestellt – für uns war es schon fast etwas zu viel, aber wir hatten auch die Trio-Vorspeise und jeweils eine Hauptspeise. Die Hauptspeisen waren ebenso geschmacklich kreativ und optisch schön angerichtet wie die Ceviche.

Für Dessert hatten wir aber leider keinen Platz mehr, das müssen wir das nächste Mal für euch probieren!

Insgesamt hatten wir eine schöne Erfahrung, die Kellnerinnen und Kellner waren freundlich zu uns, das Innere des Restaurants war optisch schön eingerichtet mit kleinen Blumensträußen an den Tischen und bunt bemalten Wänden. Je später der Abend wurde, desto mehr hat sich das Restaurant gefüllt und viele Tische waren reserviert, weshalb ich euch – gerade mit einer größeren Gruppe- empfehlen würde vorab zu reservieren.

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Weberstraße 84, 60318 Frankfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 17:00 – 24:00 Uhr, Freitag 17:00 – 24:00 Uhr und Samstag+Sonntag von 12:00 – 24:00 Uhr.
Telefon für Reservierungen: 069/66 37 77 78 oder via Seatris Reservierungsformular auf Webseite.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahnlinie U5 bis Glauburgstraße, Bus 32 bis Richard-Wagner Straße, Bus 30 oder Straßenbahn 12 und 18 bis Rohrbachstraße/Friedberger Landstraße.
Webseite? http://la-cevi.de/
Karte online? Ja: http://la-cevi.de/wp-content/uploads/2022.10.21-LaCevi-Speisekarte.pdf
Kartenzahlung möglich? Ja
Vegetarische Option? Ja



Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s