Terrasse mit Aussicht auf den Westhafen: Frankfurter Botschaft

Das Wetter wird besser und bald haben wir wieder die Möglichkeit auf der Terrasse der Frankfurter Botschaft zu sitzen, und die wunderbare Aussicht auf den Westhafen zu genießen. Auf Instagram habt ihr vielleicht schon einen ersten Eindruck erhalten, wenn nicht folgt nun der Artikel zu unserem Besuch bei der frankfurter botschaft.

Vorspeisen bei der Frankfuter Botschaft

Die Frankfurter Botschaft hat zwei wechselnde Menüs, einmal ein veganes Menü und ein reguläres Menü. Die Karte ist knapp gehalten und beinhaltet meist max. sechs Gerichte (inkl. Vorspeisen), daher lohnt sich ein Blick in die Karten vor einem eventuellen Besuch. Als wir zuletzt in der Frankfurter Botschaft essen waren, hatten wir als Vorspeisen den gebeizten Lachs mit Gurkensorbet und den Hummus mit Papadam. Beides war super lecker- vor allem das Papadam (dünnes, frittiertes Fladenbrot aus Urdbohnenmehl) fanden wir total klasse.

Wie gesagt wechselt die Karte regelmäßig. Aktuell (April 2022) gibt es als Vorspeisen u.a. Glen Douglas Lachs mit Seaweed Algen, Ponzu-Majo und Rettich (€ 18) oder Bärlauchschaumsuppe mit Zitronenschaum und Kalbspraline (€ 15).

Hummus mit Papadam bei der frankfurter botschaft

Meine Hauptspeise war die getrüffelte Pasta, die auch sehr gut war! Zum Essen haben wir uns von unserem sehr freundlichen Kellner beim Wein beraten lassen. Gestartet haben wir mit einem sommerlichen Spritz und sind daraufhin auf Wein umgestiegen. Die Frankfurter Botschaft hat eine sehr ausführliche Weinkarte, die ihr euch wie die Speisekarten, vorab online anschauen könnt. Preislich liegen die Hauptgerichte zwischen 18 Euro (Loup de mer, Ur-Karotte mit Bouillabaisse Hollandaise) und 40 Euro (Dreierlei vom Weiderind mit Trüffel, Kartoffel und Grüner Spargel) liegen. Vegane Gerichte sind preislich etwas günstiger, hier gibt es beispielsweise für 25 Euro Knusprigen Tofu mit Pilze ,jungem Blattspinat und Gemüsejus. Es gibt auch die Möglichkeit ein festgesetztes 4-Gänge-Menü für 89,00 Euro zu buchen.

Getrüffelte Pasta bei der frankfurter botschaft

Am Ende konnten wir zum Nachtisch nicht nein sagen. Hier seht ihr einmal das Schoko-Küchli mit gebackenen Bananen und Mousse au Chocolat in Himbeersoße.

Natürlich müsst ihr nicht auf besseres Wetter warten, um das Restaurant zu besuchen, denn statt der Terrasse kann man auch im Inneren sitzen, im Restaurant finden etwa 75 Gäste Platz.

Preislich gehört die Frankfurter Botschaft zu den gehobeneren Restaurants in Frankfurt. Wir sind zu einem besonderen Anlass hingegangen und hatten einen wirklich schönen Abend: das Essen hat uns geschmeckt, die Aussicht war toll, die Bedienungen waren sehr freundlich, das Wetter war gut und wir wurden gut beraten bei Speisen und Getränken.

Alle Informationen auf einen Blick
Adresse: frankfurter botschaft, Westhafenplatz 6-8, 60327 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Mittwoch – Samstag 18:00 – 23:00 Uhr, Warme Küche: 18:00 – 21.30 Uhr
Sonntag,Montag & Dienstag: Ruhetag.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: S-oder U-Bahnlinien bis Frankfurt Hauptbahnhof und von dort zu Fuß oder Straßenbahnlinien 16, 17 und 21 bis Baseler Platz.
Webseite: https://www.frankfurterbotschaft.de/
Menü online? Ja
Vegetarische Alternative? Ja, sogar veganes Menü.
Kartenzahlung möglich? Ja


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s