Burger ohne Reue: Low-Carb Angebote in Frankfurt

img_20160209_142231938
Lecker und Figur-freundlich: Der Low-Carb Burger bei fit kitchen 

Du versuchst dich gerade gesünder zu ernähren, hast aber so richtig Lust auf Burger? Auf die lästigen Kohlenhydrate wolltest du aber eigentlich verzichten? Das kenne ich -und ich habe ein paar Low-Carb Alternativen für dich!

fit kitchen

fit kitchen ist einigen vielleicht noch unter dem alten Namen eat fit bekannt. Hier gibt es nicht nur Burger, sondern auch Low-Carb Pizza. Wie geht das? Sowohl der Pizzateig, als auch das Burgerbrot werden mit Chia- und Leinsamenmehl gemacht, die deutlich weniger Kohlenhydrate haben als gewöhnliches Weizenmehl. Die Pommes werden außerdem ohne Fett, sondern nur mit Heißluft frittiert. Das hat zwar zur Folge, dass das Salz nicht so gut an den Fritten klebenbleiben kann, wie an fettigeren Pommes, aber schmecken tun sie trotzdem! fit kitchen wirbt damit, dass ihre Produkte weniger Kalorien, und weniger Kohlenhydrate, dafür aber mehr Eiweiß und Ballaststoffe haben. Ich finde, es ist ihnen geschmacklich gut gelungen! Eine Liste der genauen Nährwerte findet ihr sowohl auf der Webseite als auch auf der Speisekarte vor Ort. Bei fit kitchen sollte man jedoch nicht vergessen: Es handelt sich hier um Low-Carb, nicht um No-Carb, was bedeutet, dass zwar weniger, aber immer noch Kohlenhydrate verwendet werden.

What’s Beef

What’s Beef ist vor allem bekannt für das gute Fleisch, das ja sogar im Namen des Lokals steckt, von daher müsst ihr nicht auf das Beste verzichten, wenn ihr euch hier für eine Low-Carb Variante eures Menüs entscheidet. Die What’s Beef Karte bietet eine große Auswahl an Low-Carb Möglichkeiten. Ein echter Pluspunkt für mich ist, dass sie Roasted Veggies als Beilage anbieten und somit eine kreative Alternative zur vielleicht größten Kohlenhydrat-Falle, den Pommes, gefunden haben. Außerdem kann jeder Burger als „No-Carb“- Burger bestellt werden, was bedeutet, dass der Burger ohne Brot, nur mit Salat geliefert wird. Es gibt sogar ein (und das ist meiner Meinung nach die coolste Alternative) komplettes Low Carb Menü, bestehend aus Gemüse und Fleisch sowie einem Wasser. Eine super Option für alle Low-Carber unter euch, die sich ab und an doch mal etwas gönnen wollen. Auf die verführerischen Shakes solltet ihr jedoch verzichten!

Fletscher’s Better Burger 

Fletscher’s Better Burger hat in Frankfurt bereits mehrere Filialen, u.a. in Bockenheim und im Bahnhofsviertel. Die neueste Filiale ist direkt an der Hauptwache. Jeden ihrer Burger kann man auch im „Protein-Style“, wie sie es auf der Karte nennen, bestellen und man erhält den Burger statt in einem Brötchen in einem Eisbergsalat! Statt Pommes wird hier dann ein Beilagensalat angeboten. Wenn der Burger im Salat serviert wird und es auch noch einen Beilagensalat gibt, wird das ganze zwar sehr Salat-lastig und ist vielleicht nicht ganz so kreativ wie die Option des gegrillten Gemüses bei What’s Beef, aber trotzdem schätze ich sehr, dass es eine kohlenhydratarme Alternative gibt. Ganz so einfach zu essen ist der Protein-Style Burger allerdings nicht, da das Patty dazu neigt, aus dem Salat zu rutschen. Aber wie immer gilt: Übung macht den Meister!

Die Kuh die lacht

Der seit 2007 in Frankfurt bestehende Gourmet-Burgerladen weiß es mit dem Trend zu gehen: Auch bei Die Kuh die lacht kann man seinen leckeren Burger nun wahlweise im Salat statt im Brötchen erhalten. Ein weiterer Pluspunkt ist hier, dass jeder Burger mit gegrillter Hühnerbrust statt mit Rindfleisch gewählt werden kann; das bringt einen höheren Proteingehalt mit sich, der ja bei einer Low-Carb Ernährung nicht zu vernachlässigen ist. Ähnlich wie bei Fletscher’s Better Burger ist hier die beste Beilagen-Möglichkeit ein Gartensalat. Zwar gibt es auch Tempura-Gemüse im Angebot, allerdings sollte, wer Low-Carb isst, das frittierte Gemüse eher vermeiden, da der Tempura-Teig eine ordentliche Kohlenhydrat-Falle ist.

Das ist die Liste mit meinen Top Low-Carb Burger Alternativen in Frankfurt. Sicherlich gibt es noch einige Angebote von denen ich noch gar nichts weiß. Wenn du eine Location kennst, die ich unbedingt in diese Liste aufnehmen sollte, hinterlass mir doch einen Kommentar!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s