Frühstück im Gutleutviertel: Momi Frankfurt

Das Wochenende ist immer eine wunderbare Gelegenheit zum Frühstücken. Vergangenes Wochenende waren wir deshalb im Momi im Frankfurter Gutleutviertel frühstücken. Das Momi ist überraschend groß- von außen wirkt es wie ein kleines Café, aber im Inneren kann man noch in einen hinteren Raum gelangen. Den Stil würde ich als minimalistisch-chique und industrial beschreiben, da die Wände karg gehalten sind, und an den Decken teilweise Kabel aus den Wänden ragen, aber die Tische mit ansprechenden Vasen und Blumen dekoriert sind.

Momi Frankfurt von Innen

Vielleicht habt ihr damals den Bericht über das Wasserhäuschen Fein gelesen, ein gemütliches Wasserhäuschen mit Wohlfühl-Feeling. Die Eigentümer des Wasserhäuschens haben nun das Momi eröffnet.

Selbstverständlich mussten wir es ausprobieren. Deshalb sind wir zu zweit losgezogen – bereit zum Frühstücken. Weil wir von allem etwas bestellen wollten- denn es gibt French Toast, Eiergerichte, Frühstücks-Boards und vieles mehr- haben wir zu zweit ein Käse-Frühstücksboard bestellt, zu dem auch ein Brotkorb serviert wurde, ein belegtes Brot mit Rührei sowie Pancakes.

Käse-Frühstücks-Board bei Momi

Ein Highlight des Käsefrühstücks-Boards waren für uns die gegrillten Trauben, die wir so noch nicht kannten und die selbstgemachten Aufstriche. In den Salatblättern rechts und links verbergen sich einmal Butter und einmal verschiedene Käsesorten. Das fanden wir super, dass der Käse und die Butter in essbaren Schalen, also Salat, serviert wurden. Neben den gegrillten Tomaten seht ihr übrigens das andere Highlight, die Burrata.

Rührei-Parmesan-Brot bei Momi

Das Brot mit Rührei wurde auch nicht langweilig serviert: Parmesan, Radieschen sie Rukkola waren mit dabei. Überall verteilt, sowohl auf dem Board, als auch auf dem Rührei-Brot war auch Obst verteilt.

Pancakes bei Momi

Weil wir noch Lust auf etwas Süßes hatten, folgten zum Schluss die Pancakes. Diese wurden mit Sirup, Himbeer-Marmelade und einer selbstgemachten Schoko-Creme geliefert und waren sehr lecker und fluffig.

Weil ich ja auch immer ein großer Fan von Limonaden bin, habe ich neben dem obligatorischen Kaffee auch die Limo der Karte probiert: Hier gibt es von Kölsches Wasser verschiedene Limonaden, z.B. grapefruit-pink, Zitrone-orange oder Waldmeister-grün. Die Limonade hat fruchtig-sprudelig geschmeckt, da sie mit Kohlensäure versetzt ist, und war sehr erfrischend.

Aktuell hat das Momi noch keine Webseite, sondern nur einen Instagram-Account, über den man mit dem Bistro Kontakt aufnehmen kann. Es ist auch gewünscht, Reservierungen via Instagram zu erfragen- das hat leider noch nicht so gut geklappt, und das wäre auch mein einziger Kritikpunkt bisher, dass unsere Reservierungsanfrage bis heute unbeantwortet blieb. Da es zum Glück viel Platz gibt (ca. 160 qm), haben wir natürlich noch einen Platz bekommen.

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Gutleutstraße 150, 60327 Frankfurt am
Öffnungszeiten: Mo-So 10-18 Uhr
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnhaltestelle 16, 17, 14, 12 und 21 bis Baseler Platz und dann zu Fuß
Kartenzahlung möglich? Ja
Vegetarische Option? Ja
Webseite? nein, aber Instagram: https://www.instagram.com/momifrankfurt/
Karte online? nein


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s