Wenn ihr Anfang August am Eschenheimer Tor neben dem Kino vorbei gelaufen seid, wird euch vermutlich aufgefallen sein, dass hier ein neues Restaurant eröffnet hat: Peter Pane ist in Frankfurt angekommen. Direkt im selben Gebäude wie das Cinestar Metropolis erstreckt sich auf einer Fläche von 550 qm der riesige Burgerladen. Laut eigenen Angaben bietet das Restaurant bis zu 200 Sitzplätzen. Bei gutem Wetter könnt ihr übrigens auch draußen sitzen. Das Restaurant ist von innen sehr schick, aber auch märchenhaft eingerichtet. Wie ihr auf dem unteren Foto erkennen könnt, zieren hölzerne Balken rankenhaft die Decke.
Was ich mit märchenhaften Elementen meine? Den Eingang des Restaurants steht beispielsweise ein imposanter Baum und von der Decke hängen allerlei Laternen und Lampions, die dem ganzen einen verträumten Flair verleihen. Um das Ganze noch zu unterstreichen und auch den Namen des Restaurants zu stärken, läuft übrigens auf der Toilette das Peter Pan-Hörbuch.
Wir haben uns einmal 1/2 Pfund Süßkartoffelfritten bestellt (6,60 €), zu denen man eine Soße nach Wahl erhält. Wir haben die Basilikum-Mayo gewählt, die wirklich sehr lecker war. Darüber hinaus stehen auf dem Tisch klassischerweise schon immer vier Soßen bereit, u.a. hausgemachter Ketchup und Mayo. Zum Essen habe ich einmal den Getrüffelten mit gegrillten Champignons, Parmesan, Trüffelcreme und Rucola (9,60 Euro) bestellt und meine Begleitung wählte den Feige Ziege mit Ziegenkäse und Feigenmarmelade (9,90 Euro). Beide Burger waren ausgezeichnet! Da ich ein großer Trüffel-Fan bin, war ich vor allem von meinem Burger sehr angetan, aber auch der Burger meiner Begleitung war sehr lecker. Letzterer ist übrigens soweit ich das verstanden habe teil der Saisonkarte, also nicht immer im Menü.
Alle Burger könnt ihr in verschiedenen Brotvarianten erhalten: Sauerteig, Mehrkorn oder Klassikbrioche. Außerdem gibt es die brotlose Variante. Für Vegetarier gibt es übrigens verschiedene Fleischalternativen, z.B. gibt es den Walnuss-Sellerie-Bratling, den Tomaten-Oliven-Bratling oder den Süßkartoffel-Amaranth-Bratling.
Zum Trinken gibt es verschiedene Limonaden und Eistees (z.B. Ingwer-Limette für 4,90 €). Eine Limonade ist die Peters Limonade nach Peter´s Geheimrezept. Wir haben diese zweimal bestellt und darüber gerätselt, was der Limonade ihren besonderen Geschmack verleiht, da sie einerseits sehr frisch und zitronig geschmeckt hat, aber auch einen anderen Nachgeschmack hatte. Unsere Vermutungen lagen bei Wacholderbeeren oder Lavendel, aber ganz herausgefunden haben wir es nicht und das Geheimrezept bleibt geheim. Wenn ihr eine Vermutung habt, hinterlasst doch einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit unserem Essen und dem schnellen Service, obwohl sehr viel los war. Das Peter Pane ist definitiv eine gute Möglichkeit um vor oder nach einem Kinobesuch noch etwas zu essen.
Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Eschenheimer Landstraße 40, 60318 Frankfurt.
Öffnungszeiten: Mo bis So: 11 Uhr – Ende offen
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U1,2,3 und 8 bis Eschenheimer Tor, Buslinie 36 bis Eschenheimer Tor, S-Bahn 1-9 (außer 7) bis Hauptwache und Fußweg.
Webseite: https://www.peterpane.de/
Kartenzahlung möglich? Ja
Speisekarte online? Ja
Vegetarische Option? Ja