Die einen kennen den Griechen wegen dem leckeren Essen, die anderen wegen der legendären Partys. Party und Essen – wie geht das? An ausgewählten Abenden in der Woche (Donnerstag bis Samstag) verwandelt sich das griechische Lokal abends in eine Partylocation. Hier könnt ihr direkt nach dem Essen also los tanzen. Mit ein paar Ouzos intus habt ihr garantiert viel Spaß- den ersten gibt es sogar zum Essen aufs Haus!
Doch was gibt es eigentlich zu Essen? Erstmal solltet ihr unbedingt die liebevoll gestaltete Speisekarte im Zeitungsdesign bewundern, die ihr auf dem unten stehenden Foto sehen könnt.
Brot bekommt ihr von Haus aus bereits dazu. Bevor ihr eure Hauptspeise bestellt, kommt ein Kellner mit einem Tablett voller kleiner Vorspeisen und Dips, z.B., Tzatziki, Taramas, Oktopussalat, Oliven, Tomaten-Paprika-Mousse, Artischocken uv.m. , von denen ihr euch welche aussuchen könnt. Pro Vorspeise zahlt ihr um die 3 Euro.
Natürlich gibt es auf der Speisekarte aber auch warme Vorspeisen, wie Haloumi-Käse oder die Tagessuppe (4,50 Euro). Ansonsten gibt es auf der Karte Fleisch- und Fischgerichte, die typisch für die griechische Küche sind, z.B. Bifteki (Rinderhacksteak mit Knoblauch und Schafskäse gefüllt) mit Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse und Tzatziki oder Souvlaki-Spieß mit Rosmarin-Kartoffeln, Gemüse und Tzatziki, beides für 14,90 Euro. Für 2,90 Euro gibt es noch extra Pitabrot dazu.
Wie ihr auf dem unten stehenden Foto sehen könnt, haben wir uns ganz langweilig für ein klassisches, aber immer wieder leckeres Gericht, das Gyros, entschieden. Gyros könnt ihr hier in vielen verschiedenen Formen haben, z.B. auch als Gyros-Burger!
Wir haben uns für Gyros mit Tzatziki, Rosmarin-Kartoffeln und griechischen Nudeln entschieden (13,90 Euro). Sehr lecker! Vor allem die griechischen Nudeln, waren eine große Überraschung, da sie optisch eher Reis ähnelten, aber einfach wie sehr klein geschnittene Nudeln waren (auf dem Foto oben links).
Location
Meine Fotos stammen aus dem Sommer, deshalb seht ihr vor allem die wunderschöne Terrasse vor dem Restaurant, wo wir gesessen haben. Aber auch im Inneren, wo Donnerstags bis Samstags ab 22 Uhr auch die Party stattfindet, sieht es wirklich bezaubernd aus.
Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Kaiserhofstraße 12 , 60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 12:00 Uhr – 1:00 Uhr, Freitag: 12:00 Uhr – 2:00 Uhr, Samstag: 14:00 Uhr – 2:00 Uhr, Sonntag: 17:00 Uhr – 22:00 Uhr.
Webseite: https://www.der-grieche-frankfurt.de/
Menü online? Ja
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Erreichbar mit den U-Bahnlinien 1,2,3 und 8 bis Eschenheimer Tor oder Hauptwache, allen S-Bahnlinien (außer S7) bis Hauptwache oder mit den U-Bahnlinien 6 und 7 bis Alte Oper.
Vegetarische Alternative? Gerichte sind zwar sehr fisch- und fleischlastig, es gibt aber z.B. einige Salate und nach Tagesangebot auch ein Vegetarisches Menü, das z.B. aus gefüllte Auberginen, Auberginenauflauf gefüllt mit Tomaten besteht. Mehr Infos auf der Webseite.