Vietnamese im Oeder Weg: Vipho

Diesen Sommer war ich zum ersten Mal im Vipho im Oeder Weg. Da es noch sehr warm war konnten wir noch draußen sitzen, was natürlich toll war, leider sind nur dadurch die Fotos relativ dunkel geworden. Ich möchte sie euch trotzdem zeigen, weil ich es bei Vipho einfach sehr lecker fand und mit dem Artikel nicht länger warten möchte.

Wir haben unser Essen mit Sommerrollen (5,50 Euro) als Vorspeise begonnen und zum Trinken die hausgemachte Zitronenlimonade bestellt.

IMG_20181016_200535429

Dann haben wir uns bei der Hauptspeise alle für eine Bún (8,90 Euro) entschieden. Was ist das? Dabei handelt es sich um einen Reisnudelsalat, der typischerweise in einer Schale lauwarm serviert wird. Der Bún Salat von Vipho ist klassischerweise mit vietnamesischen Reisnudeln, Salat, Karotten, Rotkohl, Sojasprossen, frische Minze und Koriander gefüllt und wird mit gerösteten Erdnüssen und einem hausgemachten Dressing getoppt. Wahlweise kann man seine Bún noch mit Tigergarnellen (+6,50 Euro), gegrilltem Maishähnchen (+4,90 Euro), Seidentofu (+4,50 Euro), krossem Sesam-Schweinebauch (+4,90 Euro) oder Rinderstreifen (+5,90 Euro) ausstatten. Das Dressing wird getrennt serviert und besteht aus Fischsosse, Knoblauch, Chili und frischem Zitronensaft. Man kann selbst aussuchen, wie viel man davon auf sein Essen gibt. Auf dem unten beigefügten Foto seht ihr das Dressing noch in den kleinen Kännchen. IMG_20181016_201214760

Auf den nächsten zwei Fotos seht ihr nochmal die Hähnchen und die Tofu Búns näher herangezoomt. Wie ihr sehen könnt, waren die Schalen gut gefüllt und mir hat es sehr gut geschmeckt. Das Hähnchen war sehr zart und das Dressing fand ich besonders lecker. IMG_20181016_201227338

Auch meine Begleitungen waren sehr zufrieden mit ihrer Wahl. IMG_20181016_201233749

Zum Nachtisch haben wir uns noch eine Portion Mango Sticky Rice (7,90 Euro) geteilt. Dieser Nachtisch besteht aus Mangostreifen, sogenanntem Klebereis (vergleichbar mit Milchreis) und Kokosmilch. Mango Sticky Reis ist sehr lecker, aber auch sehr stopfend, also am besten bestellen, wenn ihr noch genügend Platz übrig gelassen habt. Dieser Nachtisch ist übrigens auch vegan!

IMG_20181016_205823876

Insgesamt waren wir mit unserem Essen sehr zufrieden! Ich empfehle euch unbedingt zu reservieren, wenn ihr dort einen Platz haben wollt, denn jedes Mal, wenn wir dort spontan vorbei gehen wollten, war es immer sehr voll. Auch diesmal mussten wir ein wenig warten, da wir keine Reservierung hatten.

Obwohl wir draußen saßen, wollte ich euch trotzdem ein Bild von innen zeigen, weil das Restaurant von innen wirklich sehr schön dekoriert ist.

IMG_20181016_211204117

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Oeder Weg 21, 60318 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag: 12:00 Uhr – 14:30 Uhr und 17:30 Uhr – 22:00 Uhr. Freitag: 12:00 Uhr – 14:30 Uhr und 17:30 Uhr – 23:00 Uhr. Samstag: 12:00 Uhr -23:00 Uhr. Sonntag: 12:00 Uhr -22:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahn Linie U1,2,3 oder 8 bis Eschenheimer Tor, Buslinie 36 bis Eschenheimer Tor oder Bahnlinien bis Hauptwache und dann ca. 12-14 Minuten Fußweg.
Webseite: http://vipho.de/
Menü online? ja
Vegetarische Alternative? ja
Kartenzahlung möglich? ja

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s