Griechisch im Gallus: Eliá

IMG_20181129_141602383.jpg

Nicht weit entfernt von der S- und Straßenbahnstation Galluswarte findet ihr in einer Parallelstraße das griechische Restaurant Eliá. Hier habe ich kürzlich eine Mittagspause verbracht und wurde sehr positiv überrascht! Das Restaurant gibt es laut der Webseite bereits seit 30 Jahren, allerdings war ich vor kurzem das erste Mal dort.

Auf der Webseite habe ich mir außerdem durchgelesen, dass der Inhaber des Restaurants aus der Region Trikala, im Zentrum Griechenlands, kommt. Natürlich sind die Gerichte dann auch von seiner Heimatregion, die laut Webseite für ihre vielfältigen und reichgewürzten Gerichte bekannt sind, inspiriert. Da der Chefkoch des Restaurants allerdings aus Kreta stammt, werden alle Speisen der mediterranen Halbinsel gekocht.

Von außen mag das Restaurant unscheinbar wirken, aber innen ist es schön eingerichtet. Auch die Kellner sind alle einheitlich und schick gekleidet, mit einer auffallenden Holzfliege um den Hals.
Ab 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr gibt es bei Eliá eine Mittagskarte mit einem drei Gänge Menü. Als ersten Gang kann man entweder eine Suppe oder einen Salat wählen. Ich habe einen Salat gewählt und meine Begleitung die Tagessuppe (an dem Tag Spargelcremesuppe). Beides seht ihr im folgenden Foto:

IMG_20181129_132056246

Besonders der Salat hat mich sehr positiv überrascht, weil es viel mehr als nur ein langweiliger Beilagensalat war, sondern nicht nur schön aussah, sondern auch sehr lecker und frisch war.

Zur Hauptspeise wählte meine Begleitung den Kalamari-Salat, den ich natürlich auch probiert habe. Der Salat war sehr lecker und auch riesig groß wie ihr auf dem Foto erkennen könnt:

img_20181129_132804229.jpg

Ich habe ein Hauptgericht gewählt, dessen Name ich mir leider nicht gemerkt habe und da es ein Tagesgericht auf der Mittagspause war, konnte ich es auch nicht auf der Speisekarte im Internet wiederfinden (ich meine es klang ähnlich wie Hirino) und es bestand aus Lammfleisch, Auberginen, Zucchini und Kartoffeln und war sehr, sehr gut. Das Fleisch war sehr zart und gut gewürzt.

IMG_20181129_132809260

Zum Nachtisch gab es dann noch den griechischen Käsekuchen, der auch sehr lecker war.

IMG_20181129_135338393

Insgesamt haben unsere beiden Mittagsgerichte 9,90 Euro und 10,90 Euro gekostet, was für die Qualität und der Menge des Essens wirklich sehr gut war! Alles hat uns sehr gut geschmeckt, wurde schnell serviert und sah super aus.

Neben dem Mittagsmenü werden auch einige weitere Spezialitäten angeboten, wie z.B. das Brunchbuffet Sonntags von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Das Restaurant kann auch für Geburtstagsfeiern, Verlobungen, oder Hochzeiten gebucht werden. Dazu haben sie ein paar schöne Instagram-Highlights auf ihrem Profil veröffentlicht, die ich mir gleich angesehen habe. Alles in allem hat mich das Restaurant sehr positiv überrascht und ich werde definitiv wiederkommen!

Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Frankenallee 111, 60326 Frankfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:30 Uhr – 14:30 Uhr und 17:00 Uhr – 22:30 Uhr.
Samstag 17:30 Uhr – 23:30 Uhr, Sonntag 11:30 Uhr – 22:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahnlinien 3,4, 5 und 6 bis Galluswarte oder Straßenbahnlinien 11 und 21.
Webseite: http://www.elia.lakota.me/
Speisekarte online? Ja
Mit Karte zahlbar? Ja
Parken möglich? Ja (um Restaurant herum in der Frankenallee)


Ein Gedanke zu “Griechisch im Gallus: Eliá

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s