Vielleicht kommt euch der Name Viet Pho schon von einem früheren Artikel bekannt vor. Tatsächlich handelt es sich bei dieser Location um die selben Inhaber, allerdings um die neuere Filiale in Bockenheim. Zwar gehören beide Locations zusammen, unterscheiden sich aber leicht von der Speisekarte. Der Laden in Bockenheim ist auch um einiges größer als in Bornheim und wirkt etwas schicker.
Begonnen habe ich meine Bestellung mit einem Zitronengrastee. Wie ihr an dem unten stehenden Foto erkennen könnt, wurde der Tee frisch zubereitet, in dem er mit frischem Zitronengras aufgebrüht wurde. So hat er nicht nur sehr intensiv gerochen, sondern auch intensiv geschmeckt. Zum Tee wurde Honig serviert.
Ich wählte daraufhin ein Tagesangebot und zwar das VietPho Rinder-Ragout mit Reisbandnudeln (man konnte es wahlweise auch mit Baguette wählen) für 12 Euro. Wie für viele vietnamesische Gerichte üblich, wurde das Gericht in einer Brühe serviert. Mein Gericht war sehr lecker und durch sowohl Nudeln als auch Suppe sehr sättigend.
Meine Begleitung wählte einen Feuertopf. Der Feuertopf wird klassisch mit Reisnudeln serviert und kostet 10,50 Euro. Wahlweise kann man noch entweder saisonales Gemüse (4,00 Euro), Tintenfisch (6,50 Euro), Garnelen (6,50 Euro), Maishähnchen (4,20 Euro), Tofu (3,20 Euro) oder Rindfleisch (5,50 Euro) dazu bestellen. Meine Begleitung wählte den Feuertopf mit Rindfleisch. Das Spannende am Feuertopf ist, dass man alle Zutaten (Salat und Gemüse, sowie das rohe Rindfleisch) erhält und sie dann selbst in den Feuertopf wirft und kocht. Im Feuertopf befand sich eine kochende Brühe mit Ananas- und Apfelstücken und jede Menge Gewürzen, teilweise auch recht scharfen. Gerade gegen Ende wurden die letzten Reste aus dem Feuertopf echt scharf. Damit die Brühe dauerhaft am köcheln blieb, wurde sie auf einem Gaskocher serviert, wie ihr auf dem unteren Bild erkennen könnt. Im heißen Topf wurden dann Gemüse und Fleisch kurz gegart und daraufhin mit den Nudeln auf dem Teller vermengt.
Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, schwammen im Feuertopf wie gesagt Ananas- und Apfelstücke. Durch die zahlreichen Gewürze, die Schärfe und die Brühe hatte die Ananas allerdings einen ganz anderen Geschmack angenommen und schmeckte eher salzig. Von dem süßlich-säuerlichen Geschmack, den ich normalerweise von der Ananas kenne, ist nur die leicht saure Note übrig geblieben. Das war das erste Mal, dass ich eine Ananas so probiert hatte und das war ungewohnt, aber sehr interessant.
Hier seht ihr nochmal, wie das Ganze beim Kochen aussieht:
Natürlich habe ich auch den Feuertopf probiert, der ebenfalls sehr lecker war, mir aber gegen Ende fast etwas zu scharf wurde (macht sehr durstig!). Wer jedoch gerne auch beim Auswärtsessen den Koch spielt, wird mit dem Feuertopf sehr viel Spaß haben. Alles in allem hat uns die neue VietPho Filiale auf der Leipziger Straße mit der abwechslungsreichen Karte überzeugt und überrascht. Wir werden uns auf jeden Fall bei weiteren Besuchen durch den Rest der Karte durchprobieren.
Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Leipziger Str. 38, 60487 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag- Donnerstag: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr, Freitag + Samstag: 11:00 Uhr – 24:00 Uhr, Sonntag: 12:00 Uhr – 22:00 Uhr.
Webseite: http://vietphocuisine.de
Speisekarte online? Speisekarte online einsehbar.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Kartenzahlung möglich? Derzeit nicht möglich (Stand: Februar 2018)