Anlässlich eines Geburtstages wollten wir kürzlich mal abends schön essen gehen und haben uns nach einigem Überlegen für das gang&gäbe am Walter-von-Cronberg-Platz in Sachsenhausen, direkt am Colosseum, entschieden.
Die Idee hinter dem gang&gäbe ist, laut eigener Webseite, die Internationalität Frankfurts zu feiern und somit hessische Spezialitäten mit aktuellen Foodtrends aus aller Welt auf ihrer Speisekarte zu vermischen.
Neben der vielversprechenden Speisekarte, gibt es auch noch eine schöne Aussicht. Durch die verglaste Fensterfront hat man einen schönen Ausblick auf den Main und das gegenüberliegende Mainufer, auf dem die EZB thront.
Neben der vielversprechenden Speisekarte, gibt es auch noch eine schöne Aussicht. Durch die verglaste Fensterfront hat man einen schönen Ausblick auf den Main und das gegenüberliegende Mainufer, auf dem die EZB thront.
Bestellt haben wir einmal das Frankfurter Kalbsschnitzel , d.h. mit Grüner Soße und Bratkartoffeln (16,90 Euro) sowie die Käse-Spätzle, hausgemachte Spinatspätzle mit Zwiebeln und verschiedenen Käsen überbacken, für 7,60 Euro. Das absolute Highlight waren die Käse-Spätzle, die in einer noch heißen Pfanne serviert wurden und absolut himmlisch geschmeckt haben. Der Käse hat ein wenig an Raclettekäse erinnert und war noch sehr flüssig, als die Spätzle serviert wurden. Auch die Spinat-Spätzle waren sehr lecker und eine spannende Abwechslung zu gewöhnlichen Spätzle. Durch den vielen Käse ist das Gericht allerdings sehr stopfend, weshalb ihr genügend Hunger mitbringen solltet, wenn ihr es essen wollt. Ich musste am Ende richtig mit mir selbst kämpfen.

Das Schnitzel und auch die Bratkartoffeln waren ebenfalls sehr lecker und von guter Qualität. Die Grüne Soße wurde in einem getrennten Schälchen serviert, sodass man sie eigenhändig auf Schnitzel und Kartoffeln verteilen konnte. Die Grüne Soße war erstaunlich senf-lastig und schmeckte (fast nach Rettich) so etwas anders, als ich sie erwartet hätte, aber auf jeden Fall auch interessant und lecker, auch wenn ich die Grüne Soße mit etwas weniger Senf lieber mag.

Die zwei zentralen Farben des Lokals sind definitiv die auffallenden grünen Schalenstühle sowie die dunkelbraunen Holztische. Auffallend ist jedoch auch die weiße Couch, die kurz nach dem Eingang gegenüber der Bar zu sehen ist. Die Tische sind liebevoll mit Blumen geschmückt. Im Sommer kann man draußen sitzen mit Blick auf den Main. Interessanterweise scheint das Lokal eine Faszination mit dem typisch frankfurterischen Gerippten zu haben, da auch Getränke wie Latte Macchiato in dem Glas serviert wurden. Wenn ihr also mal in Sachsenhausen unterwegs seid, und etwas essen wollt oder auch einen Feierabenddrink genießen wollt, schaut doch mal beim gang&gäbe vorbei.

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: gang&gäbe Restaurant & Bar am Main, Walther-von-Cronberg-Platz 1, 60594 Frankfurt am Main – Sachsenhausen
Öffnungszeiten: Dienstag: 12:00 Uhr – 15:00 Uhr, Mittwoch bis Samstag 12:00 Uhr – 22:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr, Montag Ruhetag.
Webseite: www.dasgangundgaebe.de
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 14 und 18 bis „Frankensteiner Platz“ (ca. 6 Gehminuten) oder S-Bahnen 3,4,5 und 6 bis „Lokalbahnhof“ (ca. 10 Gehminuten).
Parkmöglichkeiten? Ja, Parkhaus am Colosseum
Karte online? Ja, teilweise.