Dayum, dayum, dayum: Five Guys in Frankfurt!

Nach der großen Ankündigung, dass Five Guys in Frankfurt eröffnet, hat es nun doch sehr lange gedauert, bis der entsprechende Artikel zur amerikanischen Burgerkette auf der Zeil endlich fertig wurde. Woran das lag? Wie ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, ist seit der Eröffnung am 4. Dezember 2017 bis heute immer noch sehr viel los bei Five Guys und die Schlangen sind sehr lang. Dieses Bild beispielsweise zeigt Five Guys am 30. Dezember 2017:
IMG_20171230_193729

Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, ist die Five Guys Filiale um einiges größer, als sie von außen wirkt. Das Innere ist komplett auf die Brand Farben, weiß und rot, eingestimmt. Rote und weiße Lampen hängen von der Decke, die Polster der Sitzgelegenheiten, die stark an amerikanischen Booths erinnern,  sind rot und auch ein Großteil der Wanddeko ist in rot gehalten. Wie ihr vielleicht selbst schon bemerkt habt, gibt es bis zu den Kassen, an denen ihr bestellen könnt, oft eine lange Schlange. Für die Wartezeit liegen rot/weiße Plastiksäcke mit Erdnüssen bereit, an denen man sich aus kleinen Schälchen bedienen kann.
Die Mitarbeiter sind sehr einfach zu erkennen, denn sie tragen alle sehr auffallende rote Shirts und Kappen mit dem Five Guys Logo drauf. Die Küche ist offen, sodass man den Mitarbeitern zusehen kann, wie sie die Burger zubereiten.

IMG_20171230_194921.jpg

Speisekarte und Bestellprozess

Nun aber zur Speisekarte: Bei Five Guys ist der Preis der Burger nicht von den Toppings abhängig, sondern von der Art des Burgers. Das heißt: Ein Hamburger kostet 7,95 Euro, Cheeseburger oder Baconburger kosten jeweils 9,25 Euro, während der Bacon Cheeseburger 9,95 Euro kostet. Dies sind die festen Preise für die Burger. Welche Toppings dann noch drauf kommen entscheidest du. Zur Auswahl gibt es die Standard-Toppings (Mayo, Salat, Gewürzgurke, Tomate, gegrillte Zwiebeln, gegrillte Champignons, Ketchup und Senf), die auf der Karte in schwarz aufgezählt werden. Das bedeutet, dass wenn ihr bei eurer Bestellung einen Hamburger „All the way“ bestellt, dass alle Standard-Toppings dabei sind und ihr nicht alle einzeln aufzählen müsst. Dann gibt es noch die „roten Toppings“, die ebenfalls kostenfrei sind, hier könnt ihr noch zwischen Relish, Zwiebeln, Jalapeno, grüner Paprika, BBQ Soße und Hot Sauce wählen. Diese Toppings müsst ihr einzeln aufzählen.
Achtung: Alle Burger kommen mit doppelt Fleisch! Wenn ihr das nicht wollt, gibt es die Möglichkeit alle Burger in „Little“ zu bekommen, also z.B. „Little Cheeseburger“ (6,75 Euro) und „Little Hamburger“ (5,95 Euro). Ein Menü gibt es leider nicht, aber ihr könnt euch Pommes in verschiedenen Größen dazu bestellen (z.B. Little für 3,25 Euro). Außer Burgern kann man bei Five Guys außerdem auch Hot Dogs, Milkshakes und Sandwiches bestellen.

IMG_20171230_195821Nachdem ihr an der Kasse bestellt habt, erhaltet ihr euren Kassenbeleg mit einer Nummer und müsst dann hinter den Kassen nochmal bei der Essensausgabe warten, wo eure Nummer aufgerufen wird, sobald die Zubereitung fertig ist. Getränke könnt ihr euch selbst an den Coca-Cola Freestyle Automaten holen. Für ein Soft-Getränk bezahlt ihr einmalig 3,25 Euro und könnt euch dann so viel nachfüllen, wie ihr wollt. Das Besondere an den Automaten ist, dass ihr zwischen allen möglichen Soft-Drink-Sorten auswählen könnt, so gibt es beispielsweise neben den klassischen Optionen Cola und Cola light auch Cherry Coke und weitere Geschmacksrichtungen. Dies gilt auch für Sprite, Fanta und weiteren Getränken. Vor den Getränkeautomaten kann es natürlich auch schon zu Schlangen kommen, allerdings ging es glücklicherweise recht schnell als wir dort waren, trotz der vielen Besucher.

Wenn ihr, wie ich, Five Guys vor allem durch das Youtube-Video von Daym Drops kennt, das durch Autotune zu einem viralen Hit (Oh my Dayum) wurde, dann seid ihr bestimmt auch sehr gespannt auf diese Burger, die in dem Video so angepriesen wurden. Dann wisst ihr auch schon, dass die Bestellungen klassisch in einer braunen, unauffällig aussehenden Papiertüte serviert werden und die Burger in Alufolie eingewickelt sind. Nur auf den Getränkebechern ist das Logo von Five Guys tatsächlich zu sehen, sonst wirkt alles sehr unauffällig. Unsere Pommes erhielten wir in Pappbechern, die denen für die Getränke ähnelten. Ich hatte einen Bacon Cheeseburger bestellt, der sehr lecker war und (das sieht man auf dem Foto leider nicht so gut), unten mit wirklich überraschend viel Bacon belegt war. Tatsächlich gestaltete sich das Essen etwas schwierig, weil der Belag runter gefallen ist, aber der Burger war wirklich gut und das Fleisch lecker.

IMG_20171230_200440

Fazit:
Natürlich ist Five Guys ein Fast-Food Restaurant, das heißt das Ambiente ist nicht so gemütlich wie in anderen Burger-Restaurants, über die auf diesem Blog bereits geschrieben wurden. Der Burger war lecker, die Getränkeautomaten ziemlich cool, aber aktuell sind mir persönlich die Schlangen doch noch etwas zu lang, um dort schnell mal vorbei zu schauen- aber wenn ihr neugierig seid, solltet ihr auf jeden Fall einmal bei Five Guys vorbei schauen. Immerhin munkelt man, dass sogar der ehemalige US-Präsident Obama dort seine Cheeseburger bestellt.

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Zeil 127, 60313 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Sonntag- Donnerstag: 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Freitag+ Samstag: 11:00 Uhr bis 0:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Alle S-, U- und Straßenbahnen bis Frankfurt „Hauptwache“.
Webseite: https://www.fiveguys.de/
Vegetarische Alternative? Veggie Sandwich (gegrille Zwiebeln, Champignons, Paprika, Salat & Tomate für 4,75 Euro).
Kartenzahlung möglich? ja


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s