Vor kurzem waren wir Sonntags im Iimori brunchen. Das Iimori ist ein Crossover Restaurant, das Französisches Gebäck und japanische Spezialitäten kombiniert. Es befindet sich in der Frankfurter Altstadt, nahe dem Dom/Römer und der Schirn. Im Erdgeschoss findet ihr die Patisserie, wo ihr das Gebäck entweder im kleinen Café genießen oder mit nach Hause nehmen könnt. Neben Croissants und Macarons findet ihr hier z.B. auch Matcha-Törtchen.

Im 1. Stock befindet sich dann das Restaurant, wo auch der Brunch stattfand. Wenn man den Raum betritt, befinden sich auf der linken Seite die Sitzgelegenheiten. Das Restaurant ist sehr süß eingerichtet: Die Wände sind rot/rosa verkleidet, es steht sehr viel kitschiges Spielzeug in den Ecken und auf einem Sofa saß ein Pikachu. Der Raum vermittelt eine gemütliche Atmosphäre, fast wie als wäre man bei einem Freund im Wohnzimmer zu Hause. Auch das Geschirr verstärkte diesen Eindruck, da es aus verschiedenen Service zusammengestellt war. Von der Einrichtung erinnerte es, an ein altes französisches Café.
Auf der rechten Seite befindet sich das Buffet. Das Buffet besteht praktisch aus einer großen Kücheninsel in der Mitte des Buffetbereichs. Eine kleine Stufe trennt den Buffetbereich vom Gastraum. Wie ihr auf dem unten stehenden Foto ansatzweise erkennen könnt, tragen die Kellnerinnen alle eine schwarze Uniform mit weißen Schürzen, sodass sie sofort als Ansprechpartner erkennbar sind. Die Uniformen waren an die French Maids- Kostüme angelehnt.
Der Großteil der Gerichte stammten definitiv aus der japanischen Küche. So gab es unter anderem Algensalat, Hähnchen-Gurken-Avocado-Salat, japanischen Pfannkuchen, Sushi, Udon-Nudeln und vieles mehr:
Allerdings gab es natürlich auch französisches Gebäck wie Croissants und Klassiker wie Waffeln und Tomate-Mozzarella.
Das Essen war von einer sehr guten Qualität und sehr lecker und abwechslungsreich! Die Speisen wurden sehr schnell aufgefüllt, sobald etwas leer war.
Das Café/Restaurant wurde nach seiner Gründerin Azko Iimori benannt, einer interessanten Persönlichkeit, deren spannende Lebensgeschichte ihr auf der Webseite des Iimori nachlesen könnt.
Brunch in Frankfurt
Der Brunch zählt mit einem Preis von 24,80 Euro pro Person definitiv zu den teureren Brunchoptionen in Frankfurt und ist somit (zumindest für mich) eher etwas für besondere Anlässe, aber für mich hat es sich wirklich gelohnt. Alles was ich gegessen habe, hat mir sehr gut geschmeckt und da ich auch gerne Algensalat, Fischgerichte und Sushi esse, wusste ich, dass ich auf jeden Fall etwas finden würde. Aber auch meine Begleitung, die keinen Fisch isst, hat viel gefunden und war sehr zufrieden. Wie mittlerweile in vielen Restaurants üblich, gab es auch beim Iimori Time-Slots von zwei Stunden zum Reservieren. Wenn ihr einen Platz zum Brunch reservieren möchtet, müsst ihr dort anrufen, da Reservierungen nur telefonisch entgegengenommen werden. Die Nummer findet ihr auf der unten verlinkten Webseite. Neben dem Sonntagsbrunch gibt es noch das Everyday-Frühstück von Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr sowie Samstags und Sonntags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Samstags gibt es auch noch das Samstagsbuffet 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr und 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr.
Fazit: Wer also mal ein Frühstück der etwas anderen Art, ohne Rührei und Bacon, genießen möchte und Fan von Sushi und anderen japanischen Spezialitäten ist, sollte unbedingt mal das Iimori ausprobieren.
Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Braubachstraße 24, 60311 Frankfurt
Öffnungszeiten Restaurant: Dienstag – Samstag: 12:00 Uhr- 15:00 Uhr und 18:00 – 21:30 Uhr. Sonntag: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr und 18:00 Uhr – 21:30 Uhr. Montag geschlossen.
Öffnungszeiten Patisserie: Montag – Freitag: 9:00 Uhr – 21:00 Uhr, Samstag & Sonntag: 10:00 Uhr – 21:00 Uhr.
Brunch: Sonntags von 10:00- 16:00 Uhr.
Webseite: https://www.iimori.de/brunch/sonntagsbrunch
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 11 und 12 bis Römer/Paulskirche, U4 bis Dom/Römer oder S-und U-Bahn bis Hauptwache und dann ca. 10 Minuten Fußweg.