Wie ich ja bereits in einem Sammelartikel zu veganen Locations in Frankfurt geschrieben habe, ist das savory in Rödelheim mein Favorit! Es muss 2013 gewesen sein, als ich das erste Mal dort war und einen Burger gegessen habe, auf dem mich besonders die leckere Avocado-Creme und der erstaunlich „echt“ schmeckende Käse überzeugt haben. Damals war der Avocado-Hype in Frankfurt noch nicht so groß (aber im Kommen), sodass es für mich noch etwas besonderes war, diese leckere Avocado-Paste zu probieren! Mein Lieblingsburger ist der Toscana-Burger (5,50 Euro), den es Donnerstags beim savory gibt. Eine Speisekarte mit allen Angeboten findet ihr online auf der savory-Seite, die ich euch unten verlinken werde. Neben Burgern bietet das savory auch eine Auswahl an Salaten und Hot Dogs an. Und natürlich Süßes: Kuchen oder Muffins werden individuell am Tag gebacken. Zur Faschingszeit gab es auch vegane Kreppel, die ich allerdings leider verpasst habe.
Heute soll es allerdings nicht um die leckeren Burger gehen, sondern um das Frühstück, was ich kürzlich erstmals ausprobiert habe. Samstags bietet das savory zwei Frühstücks-Optionen an. Die Auswahl besteht ganz klassisch zwischen den beiden Frühstücksarten „Süß“ oder „Herzhaft“. Es gibt auch noch die Möglichkeit einzelne Dinge wie Bircher Müsli oder Joghurt zu bestellen. Ich habe mich für das herzhafte Menü entschieden (5,80 Euro), was aus 2. Brötchen und diversen pflanzlichen „Keese“- und „Vurstaufstrichen“.
Das Frühstück war sehr lecker und zusätzlich zu den unterschiedlichen Aufstrichen wurde auch etwas Salat, Gurken, Tomaten und Karotten mitgeliefert, was ich echt super fand. So konnte man sich seine eigenen Sandwiches kreiiren. Mir persönlich hat das Frühstück sehr gut geschmeckt, allerdings muss man offen für pflanzliche Ersatzprodukte sein. Während der Keese meiner Meinung nach wirklich nach Käse geschmeckt hat, hat der Vurst-Aufstrich (der auf dem Foto in der Mitte abgebildet ist) schon anders als Leberwurst (denn das denke ich sollte er vielleicht darstellen?) geschmeckt- aber natürlich trotzdem lecker.
Da ich nicht so recht einschätzen würde wie viel das werden würde, habe ich noch einen Joghurt mit frischen Früchten bestellt. Der Joghurt war natürlich ebenfalls vegan. Eigentlich wäre es gar nicht nötig gewesen, da das herzhafte Frühstück definitiv ausreichend gewesen wäre, ich wollte allerdings nicht ganz auf die süße Komponente verzichten und da es kein süß+herzhaft Frühstück gibt, habe ich es mir so zusammengestellt. Die Joghurt-Portion war riesig und sehr liebevoll dekoriert und hat wirklich super geschmeckt.
Zu trinken habe ich einen warmen Spekulatius-Shake gewählt, der unglaublich lecker geschmeckt hat! Alle Getränke können mit Soja- ,Hafer oder Mandelmilch zubereitet werden. Da ich ein großer Fan von Mandelmilch bin, habe ich meinen Shake mit Mandelmilch gewählt.
Zur Location:
Leider habe ich gar keine Fotos von dem liebevoll eingerichteten Ort selbst gemacht. Sollte ich das nachholen, könnt ihr mir gerne einen Kommentar hinterlassen und dann werde ich das nächste Mal ein paar Fotos machen. Ansonsten schaut mal auf der Facebookseite von savory vorbei, dort gibt es einige Fotos zu sehen.
Das savory liegt zentral wenige Laufminuten vom Rödelheim-Bahnhof entfernt in einem unscheinbar wirkenden Eckhaus. Auch von innen ist es nicht besonders groß: es gibt vier unterschiedlich große Tische und ein paar Sessel auf denen man sich noch niederlassen kann. Wir haben aus diesem Grund jedes Mal sicherheitshalber einen Tisch reserviert, wenn wir das savory besuchen wollten, da wir sicher gehen wollten einen Platz zu bekommen und das würde ich euch auch empfehlen. In den Regalen stehen informative Bücher zum vegangen Lifestyle und Flyer zu anderen vegangen Restaurants/Läden in der Nähe. Das fand ich schon immer sehr nett an der vegangen Szene, dass sie keine Probleme damit haben Werbung füreinander zu machen, selbst wenn es Konkurrenz bedeutet. Auch im Edelkiosk lagen stets Flyer und Infos aus. In den Regalen findet ihr außerdem vegane Schokoriegeln, Seitan- und Soja-Knabbereien und natürlich vegane Gummibärchen. Auch an der Kasse findet ihr neben den täglich variierenden vegangen Cupcakes immer neue Süßigkeiten.
Ein großer Nachteil sind jedoch die verwirrenden und teilweise kurzen Öffnungszeiten. Das savory hat Montags und Sonntags geschlossen! Deshalb: Bevor ihr spontan und guter Dinge zum savory gehen wollt, versichert euch, dass das Restaurant auch wirklich offen hat! Weiter unten habe ich die Öffnungszeiten für euch notiert.
Vegan oder nicht-vegan ich empfehle euch einen Besuch beim savory!
Alle Informationen auf einem Blick:
Adresse: Burgfriedenstraße 2, (Ecke Alt-Rödelheim) 60489 Frankfurt
Öffnungszeiten: Dienstag- Freitag: 11:00-20:00 Uhr.
Samstag: 11:00-16:00 Uhr.
Montag und Sonntag: geschlossen.
Webseite: https://www.savory-thevegtory.de/
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: S-Bahn Linien S3,4 und 5 bis Frankfurt Rödelheim. Buslinien 60, 55 bis Rödelheim Bahnhof.
Parkmöglichkeiten: möglich in Seitenstraßen
Nicht-Veganer erwünscht: ja