Auf der Leipziger Straße gibt es eine Vielzahl an Imbissen und Restaurants, da ist es manchmal schwer den Überblick zu behalten. Vielleicht ist euch auf der Leipziger Straße schon der Poke n‘ Burger Laden aufgefallen? Hier gibt es wie der Name bereits vermuten lässt Poke Bowls und Burger. Poke n‘ Burger ist ein sehr kleiner Laden, weshalb es dort auch nicht sehr viele Sitzplätze gibt. Es gibt dort zwei erhöhte Tisch für jeweils vier Personen mit entsprechenden Stühlen, dann ein Tisch, der an der Wand steht, an dem 4-5 Personen Platz haben und einen Tisch für zwei Personen direkt am Eingang, an dem wir saßen.
Der wenige Platz wurde also gut genutzt und die Wände wurden auch schön dekoriert, sodass man sich trotz dem wenigen Platz gut aufgehoben gefühlt hat.
Zuerst kam natürlich die Frage: Burger oder Bowl. Wir haben uns beide für eine Bowl entschieden, aber die Burger sahen auch sehr gut aus. Laut Speisekarte gibt es Burger ab 5,90 Euro (Classic Burger mit Rindfleisch, Tomate, Salat, Saure Gurke, Ketchup und Senf) und die Beilagen kosten zwischen 2,25 Euro (normale Pommes) und 3, 25 Euro (Süßkartoffelpommes). Neben den klassichen Poke-Bowls gibt es auch noch zwei Terriyakireis-Bowls (eine mit Lachs und eine mit Chicken). Hier wurde uns erklärt, dass der Unterschied darin bestehe, dass hier mehr Fleisch bzw. Fisch drinnen wäre, dafür weniger Gemüse. Wir blieben bei der klassichen Poke-Bowl.
Bei den Bowls könnt ihr euch aussuchen, ob ihr eine Regular Bowl (7,99 Euro) oder eine Big Bowl (9,99 Euro) bestellen wollt. Dann könnt ihr eure Bowl selbst zusammenstellen. Alle Schritte und wie viele Toppings ihr wann wählen könnt, sind auch nochmal im Menü aufgeschrieben. Ein Kellner kommt dann zu euch an den Tisch und ihr gebt eure Bestellung am Tisch auf und die Bowl wird euch dann an den Platz gebracht. Im ersten Schritt entscheidet ihr euch, ob ihr eure Bowl mit Reis oder mit Salat haben möchtet. Daraufhin sucht ihr aus, ob ihr Fisch (Thunfisch, Lachs oder Garnelen), Hähnchen oder vegetarische (Tofu oder Falaffel-Bällchen) „Poke“ möchtet. Im dritten Schritt dürft ihr euch vier Gemüse-Zutaten dazu aussuchen. Ich habe gewählt Avocado, Edamame, Algen-salat und Mango. Meine Begleitung wählte Zwiebeln, Avocado, Edamame und Cherry-Tomaten. Im vierten Schritt könnt ihr zwischen folgenden Soßen wählen: Chillimajo, Honig-Senf-Soße, Terriyaki-Soße, Miso-Soße oder Caesar-Soße. Meine Begleitung wagte sich an die Chillimajo und da ich nicht sicher war, wie scharf sie wäre, wählte die Terriyaki-Soße. Im letzten Schritt könnt ihr noch das „Happy Ending“ wählen, d.h. welches „Crunchie“ auf eure Bowl oben drauf als Schluss-Topping kommt. Hier dürft ihr zwei wählen. Ich habe Röstzwiebeln und Cashews gewählt, meine Begleitung Sesam und Röstzwiebeln. Zu trinken haben wir eine hausgemachte Minzlimonade und einen Maracuja-Saft bestellt. Sowohl das Essen, als auch unsere Getränke wurden super schnell gebracht. Schaut mal wie gut unsere Poke-Bowls (große Größe) aussahen:
Sie sahen nicht nur sehr gut aus, sondern haben uns auch ausgezeichnet geschmeckt. Nachdem wir angefangen hatten zu essen kam ein Kellner nochmal auf uns zu und fragte uns, ob wir genug Soße hätten, oder ob wir nochmal Soße, bzw. Majo wünschen würden. Bei uns hat es aber so gepasst. Trotzdem fand ich die Option, noch zusätzlich Soße zu erhalten, sehr positiv! Ich habe übrigens auch die Chillimajo bei meiner Begleitung probiert und sie war etwas pikant, aber nicht zu scharf!
Fazit: Durch die kleine Größe und die erhobenen Tische, ist es vielleicht nicht der gemütlichste Laden Bockenheims, aber durch Deko und freundlichen Services wurde hier einiges wettgemacht. Ein großer Nachteil war, dass die Toilette im Hof war. Unsere Bowls konnten uns jedoch überzeugen. Größe und Geschmack stimmte beides! Wir waren sehr positiv von diesem kleinen Laden überrascht und werden definitiv wieder kommen.
Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Leipziger Straße 36, 60487 , Frankfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 11:30 Uhr – 22:00 Uhr, Freitag und Samstag: 11:30 Uhr bis 23:00 Uhr und Sonntag 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahnlinien U6 und U7 bis Leipziger Straße, Straßenbahnlinie 16 bis Bockenheimer Warte und U-Bahnlinie U4 bis Bockenheimer Warte.
Webseite: www.pokeburger.de
Speisekarte online? Ja.
Kartenzahlung möglich? Nein.
Vegetarische Option? Ja.
Hallo Greta
Ich war vorgestern im Poke’n Burger essen und war begeistert (Classic Burger). Nun bin ich auf deinen Beitrag gestossen, nachdem ich etwas gegoogelt habe.
Liebe Grüsse
Simon
LikeLike