Eigentlich halte ich nichts von gesponserten Posts, aber diesmal bin ich sehr dankbar. Auf Facebook wurde mir das unten eingefügte Video vom Jesse James am Ostbahnhof angezeigt. Zuerst war ich verwundert, da ich das Restaurant für eine Bar mit Burgern gehalten hatte, aber in dem Video ging es um etwas anderes: Dieses über zwei Minuten lange Video verspricht einem ein riesiges Buffet mit unendlich vielen Frühstücks- und Mittagsessensoptionen. Allein die Option an Heinz-Soßen ist unglaublich: Es stehen über 20 Flaschen auf dem Buffet bereit. Da ganz einfachen Ketchup zu finden, war gar nicht so einfach zwischen unterschiedlichen Barbecue-, Marinade- und Currysoßen. Aber schaut selbst:
Zu gut um wahr zu sein?, denkt ihr euch. Das habe ich mir auch gedacht und mir gleich einen Platz im Jesse James reserviert, um das zu überprüfen! Das empfehle ich euch auch, wenn ihr dort frühstücken wollt: unbedingt reservieren. Samstags wird von 11:00-16:00 Uhr gebruncht und Sonntags sogar von 10:00-16:30 Uhr. Brunch funktioniert beim Jesse James wie folgt: Es gibt mehrere Reservier-Schübe: So z.B. Sonntags einmal von 10-12 Uhr (Samstags 11-13 Uhr) und einmal von 12-14 Uhr (Samstags 13-15 Uhr) usw.
Auf Facebook habe ich gelesen, dass es scheinbar möglich ist auch zwei Time-Slots zu reservieren, wenn man tatsächlich vier Stunden braucht, das haben wir allerdings nicht probiert, da wir bereits nach anderthalb Stunden total satt waren.
Das Jesse James Buffet war eines der besten, vielleicht sogar das beste Brunch-Buffet, bei dem ich je war. Und das sage ich euch aus zwei Gründen: Einerseits war das angebotene Essen von bester Qualität und es war optisch einfach total ansprechend angerichtet. Da kann man den stolzen Preis von 14,90 pro Person (ohne Getränke) nachvollziehen. Sogar die Servierten waren schick aufgetürmt. Aber ich lasse mal die Bilder für mich sprechen:


Besonders toll fand ich die große Auswahl: Neben Antipasti, Panna Cotta, einer riesigen Käseplatte, Müsli, Waffeln und Pfannkuchen sowie den Klassikern Rührei, Speck und Bohnen gab es beispielsweise eine Burger- und Hotdog-Station sowie einen Brokkoli-Auflauf. Das Brot für sowohl Burger als auch Hot Dog konnte man ich selbst toasten und dann so belegen, wie man wollte.



Mein absolutes Highlight: der Brokkoli-Auflauf. Zwischen dem Frühstücks-Ei und dem Bacon befand sich ein Behälter mit einem wirklich köstlichen Brokkoli-Käse Auflauf. Dieser Auflauf war so lecker, da hätte ich mich reinsetzen können. Solltet ihr beim Jesse James brunchen gehen empfehle ich euch diesen Brokkoli-Auflauf zu probieren!
Zur Location: Das Jesse James liegt nur wenige Laufminuten vom Frankfurter Ostbahnhof und dem Frankfurter Garten entfernt. Von Innen ist die Location sehr stylisch eingerichtet mit einer schicken Bar und violetter Farbe an den Wänden um die Fenster. Im Sommer ist es auch möglich draußen zu sitzen, auch hier lädt das Jesse James mit kleinen Bänken voller Kissen zum Verweilen ein.
Fazit: Ich bin schwer begeistert und kann es unschwer verbergen. Natürlich ist es ein stolzer Preis, den ich nicht jedes Wochenende zahlen würde, allerdings ist es der perfekte Frühstücksort für einen besonderen Anlass! Wenn man tatsächlich stundenlang verweilen möchte, könnten die begrenzten Zeit-Slots als störend empfunden werden. Ich habe sonst nichts zu kritisieren: Die Bedienungen waren alle sehr freundlich und zuvorkommend und wir wurden mit einem breiten Lächeln begrüßt. Das Einzige, was den Jesse James Brunch meiner Meinung nach noch besser machen würde, wäre wenn jemand hinter der Burger Station stehen würde und einem das Burger-Brot toasten würde, sodass man nicht auf den Toaster warten müsste- aber das ist wirklich utopisch.
Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Hanauer Landstrasse 83, 60314 Frankfurt
Öffnungszeiten: Mo- Do: 11:00- 01:00 Uhr, Fr+ Sa: 11:00- 03:00 Uhr, So: 10:00- 24:00 Uhr.
Brunch-Zeiten: Sa: 11-16 Uhr, So: 10-16:30 Uhr.
Webseite: http://www.jessejames.eu
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U6 bis Frankfurt Ostbahnhof, Bus-Linie 32 bis Frankfurt Ostbahnhof oder S-Bahn S1,2,3,4,5,6 und 8 bis Ostendstraße.
Vegetarische Optionen: ja!