Bio & Organic Burgerladen in Sachsenhausen: Bareburger

Zugegebenermaßen hatten Bareburger und ich einen nicht ganz einfachen Start: Als wir über Facebook von diesem neuen Bio- und Organic Burgerladen aus den USA erfuhren waren wir natürlich hellauf begeistert. Auch die Infos auf der Webseite klangen umwerfend: Es werden nur saubere Zutaten verwendet und wenn sie dafür Manchego aus Spanien holen müssen und Bison aus Brüssel dann ist ihnen kein Weg dafür. Und somit war uns auch kein Weg zu weit für Bareburger! Auf nach Sachsenhausen. Versuch Nummer 1: Wir kamen abends gegen 20 Uhr. Leider kann man bei Bareburger erst ab einer bestimmten Gruppenzahl reservieren, weshalb wir auf gut Glück vorbei gekommen sind: Der Laden war auch recht voll als wir dort auftauchten, aber gerade als wir ankamen wurde ein Tisch frei. Super, dachten wir uns! Allerdings wurde uns der Tisch verwehrt, nicht weil er reserviert wäre, sondern da wir nur zu zweit waren, der Tisch allerdings für vier Personen Platz gehabt hätte. Sie sagten uns, es könne ja noch eine vierer Gruppe kommen, für die sie den Platz freihalten wollten. Wir waren daraufhin natürlich etwas unschlüssig und überlegten erstmal zu warten. Die Bedienung konnte uns leider nicht sagen, wie lange es ungefähr dauern würde und auf die Frage, ob wir uns auf eine Liste schreiben könnten und in der Zwischenzeit einen Spaziergang machen könnten, verneinte sie ebenfalls. Im Endeffekt sind wir nach 15 Minuten dann wieder gegangen, da nichts frei wurde. In diesen 15 Minuten kam allerdings auch niemand um sich an den Tisch für vier Personen zu setzen. Das fanden wir sehr schade, da wir Bareburger an dem Tag gerne ausprobiert hätten.

Meine Begleitung wollte dann erstmal gar nicht mehr zu Bareburger gehen, ich konnte jedoch durchsetzen, dass wir es nochmal probierten. Beim zweiten Versuch verlief zum Glück alles besser! Wir waren wieder zu zweit, kamen diesmal allerdings schon um 18 Uhr und erwischten noch einen Platz. Es gibt eine erstaunlich große Auswahl auf den liebevoll gestalteten Karten und es dauert eine ganze Zeit bis man sich entschieden hat, was man eigentlich haben möchte. Es gibt sogar einen Burger mit Tomaten Feigen Marmelade (Notorious B.I.G. Burger). Wir hatten auch einige Fragen zu Zutaten, von denen wir nicht ganz sicher waren, z.B. mussten wir bei Apple-Bacon nachfragen. Wer sich zu Hause schon mal vorbereiten möchte, findet sowohl Speisekarte als auch Preise auf der Webseite. Die Bedienungen lassen einem aber genug Zeit zu überlegen und helfen einem auch gerne bei Fragen.
Es gibt die Möglichkeit sich seinen Burger selbst zusammenzustellen aus allen Zutaten oder einen vorgeschlagenen Burger zu nehmen. Alle Burger können auch mit den vegetarische Patties bestellt werden, diese sind: Das Mediterranen Pattie (Mozzarella, Pesto, Tomate), das Cheddar Cheese Potatoe Pattie (Kartoffel, Cheddar Käse und Lauch).
Burger können auch mit einem Veganen Partie (Mexican Pattie= Kidney Bohnen, Karotten, Mais, Zwiebel) oder mit Bison-Fleisch (3 Euro Aufpreis) bestellt werden. Es gibt die Möglichkeit ganz normal Beilagen dazu zu bestellen oder aber „Shared Sides“ zu bestellen: Was bedeutet man kriegt eine größere Portion und teilt sich diese. Das lohnt sich eigentlich mehr als wenn jeder eine Beilage bestellt, da sie fast gleichviel kostet aber bei der geteilten Beilagen auch Soßen dabei sind, die man bei einer einzelnen Bestellung noch extra dazu bestellen muss. Bei den „Shared Sweet Potatoe Fries“ waren z.B. drei Dips dabei. Wir bestellten die Beilage „Rings and Fries“ also Süßkartoffeln und Zwiebelringe. Für eine Person hätten sie 5,50 Euro ohne Dip gekostet als „Shared Side“ haben sie 9,95 Euro gekostet und dabei waren ein „Special Sauce“-Dip, Habanero Mayonnaise und Curry Ingwer Ketchup.
Die Zwiebelringe waren eines meiner persönlichen Highlights: so lecker und so schön serviert! Zwei Zwiebelringe wurden sogar auf dem Burger selbst befestigt. So sah das aus:

IMG_20170317_191355897
Zwei Zwiebelringe wurden auf dem Burger serviert

Auf dem Foto seht ihr übrigens einen „Supreme“ Burger mit Prime Beef, Cheddar, Apple Bacon, Pommes, Zwiebelringen, Salat, Special Sauce und Brioche Bun für 11,95 Euro. Die Preise für die Burger schwanken zwischen 9,50 Euro und 13,50 Euro. Bei einem selbst zusammengestellten Burger kann es nochmal variieren.

Die Burger haben sehr gut geschmeckt und sahen auch sehr schön aus. Man merkt, dass frische Zutaten benutzt werden und guter Käse verwendet wird. Auch unser Schinken war sehr lecker und geschmacksintensiv.

IMG_20170317_191501658
Zwei Burger und in der Mitte die „Fries and Rings“

Geschmacklich war an den Burgern nichts auszusetzen und auch an der Auswahl ist definitiv nichts zu bemängeln, denn es gab schon fast zu viel Auswahl so lange brauchten wir um uns zu entscheiden. Was auch sehr positiv war: Uns wurde versichert, dass wir zu jedem Burger auch noch Zutaten dazustellen konnten oder austauschen konnten, falls uns eine andere Kombination besser gefiele. Es ist also nichts aus Stein gemeißelt sondern alles flexibel.
Etwas teuer sind die Burger allerdings schon, vor allem wenn man bedenkt, dass man auch noch eine Beilage dazu bestellen möchte. Allerdings gibt es seit kurzem wohl ein Mittagsmenü für 14 Euro und sogar ein Schülermenü für 10 Euro, weshalb es sich fast mehr lohnen würde das Restaurant auch mal Mittags aufzusuchen!
Einen Nachteil fanden wir auf der Getränkekarte: Es gab zwar viele Limonaden und Cola-Getränke, allerdings beinhalteten sie allesamt Zucker. Es gab keine Light-Getränke, außer ungesüßten Eistee und natürlich Wasser.
Dafür gab es eine unglaubliche Auswahl an Nachtischen. Ich war schließlich noch ein weiteres Mal im Bareburger und konnte somit zweimal Nachtisch fotografieren.

IMG_20170126_224211386
Ein super leckerer Snickers-Kuchen

 

Die Nachtische waren beide überragend. Man darf sie natürlich nicht jeden Tag essen, aber sie sind wirklich sehr lecker. Ein Highlight war der Nachtisch mit Marshmallow. Ich habe mir den Namen leider nicht richtig gemerkt, aber wenn ihr auf der Karte auf dem Twix-Kuchen-Bild schaut ist es das dritte Dessert. Bestehend aus Schoko Eiscreme,  Vanille Eiscreme, Marshmallow, Butterkeks und Schokoladensoße. Auf dem unteren Foto seht ihr wie die obere Marshmallow-Schicht flambiert wird. Dieser Nachtisch war sehr lecker, aber auch super mächtig. Wir haben ihn uns zu viert geteilt.

IMG_20170126_221338295
Ein Traum aus Marshmallow, Schokolade, Keks und Eis!

Zwar hatten Bareburger und ich einen etwas schwierigen Start aber der Laden ist geschmacklich wirklich klasse und unser Essen kam nach der Bestellung auch wirklich erstaunlich schnell. Ich würde Bareburger auf jeden Fall weiterempfehlen, allerdings sollte man versuchen früh zu kommen um noch einen Tisch zu bekommen oder vielleicht vorher telefonisch anrufen.

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Schweizer Platz 56, 60594 Frankfurt
Öffnungszeiten: Dienstag: 17.30 – 22.00
Mittwoch und Donnerstag12.30 – 15.00 / 17.30 – 22.00
Freitag12.30 – 15.00 / 17.30 – 23.00
Samstag12.30 – 23.00
Sonntag12.30 – 22.00
(Montag Ruhetag)
Parkmöglichkeiten: Mittel, Seitenstraße der Schweizerstraße, eventuell Gartenstraße probieren.
Erreichbar mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Am besten mit der U-Bahn bis Schweizer Platz fahren (U1-3 und 8) oder mit den Straßenbahnlinien 16 und 15 bis Schweizer/Gartenstraße und ein Stück laufen. Theoretisch kann man auch mit der S-Bahn bis zum Südbahnhof und von dort laufen, aber mit der U-Bahn ist man deutlich schneller.
Vegetarische Alternative? Ja, mehrere vegetarische Patties.
Kartenzahlung möglich? Ja.
Webseite: www.bareburger.eu


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s