Von außen mag es unscheinbar wirken, das Galicia in Bockenheim, doch davon solltet ihr euch nicht abschrecken lassen, denn hier wartet eine unglaublick leckere Aioli auf euch.
Wie in spanischen Restaurants üblich habt ihr die Möglichkeit entweder Tapas zu essen oder Hauptgerichte. Eines meiner Lieblingstapas ist die Tortilla espanola mit Kartoffeln (8 Euro). Die habe ich hier einmal für euch fotografiert:
Perfekt zum Teilen vorab. Aber es gibt auch noch eine Reihe anderer Tapas, u.a. natürlich Patatas bravas, Kartoffeln mit pikanter Soße, (5 Euro) oder Croquetas de atún, Thunfischkroketten, (6 Euro).
Wie der Name bereits vermuten lässt, werden hier Gerichte aus der galizischen Küche gekocht. Dies bezeichnet eine regionale Küche, aus der Region im Nordwesten Spaniens, die vor allem für ihre Verwendung von Fisch und Meeresfrüchten bekannt ist.
Kürzlich war ich mit zwei Freunden beim Galicia und habe ein paar Fotos für den Blog gemacht. Nach den obligatorischen Tapas ging es also weiter mit den Hauptgerichten. Ich habe einmal den Salmon a la plancha con patatas, verdura y ali-oli (gegrillter Lachs mit Bratkartoffeln, Gemüse und Aioli) bestellt (13,00 Euro).
Meine Begleitungen haben bestellt: den Oktopus von der Tageskarte.
und einmal Pollo al ajillo con patatas (gebratenes Hähnchen mit Knoblauch und Kartoffeln) für 12,00 Euro.
Alle drei Gerichte waren sehr lecker, vor allem die Fischgerichte haben uns überzeugt. Vor allem waren wir sehr begeistert, dass wir bei zwei der Gerichten nochmal die leckere Aioli dabei hatten, die wir schon bei den Tapas genossen haben.
Obwohl wir eigentlich schon ziemlich voll waren von den leckeren Hauptgerichten und den Tapas, haben wir uns noch Nachtisch bestellt.
Wir haben uns zweimal die Crema Catalana (6 Euro) zu dritt geteilt.
Getrunken haben wir ganz klassisch Sangria! Diese Sangria ist besonders lecker. Ich kann nicht genau beschreiben wie sie geschmeckt hat, aber wir fanden, dass sie einen Hauch von Weihnachten versprüht hat und ein bisschen geschmeckt hat, wie ein Weihnachtsstollen, ob das eine besondere Ergänzung zur winterlichen Jahreszeit war, oder ob sie immer so ist, kann ich euch allerdings nicht sagen. Ihr könnt aber gerne einen Kommentar hinterlassen, wenn ihr dort wart.
Wir waren sehr begeistert von unserem Essen dort und hoffentlich finde ich bald wieder einen Anlass um ins Galicia zu gehen. Ihr solltet allerdings darauf vorbereitet sein, dass ihr eventuell reservieren müsst, da das Restaurant nicht besonders groß ist- und dass die Kleidung, wenn ihr drinnen sitzt, oftmals danach nach Essen riecht. Aber nach gutem Essen!
Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Friesengasse 3, 60487 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag: 17:00 Uhr – 01:00 Uhr, Sonntag: 12:00 Uhr – 0:00 Uhr, Montag Ruhetag.
Erreichbar mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln: U-Bahnlinien 6,7 bis Kirchplatz oder Leipziger Straße, U4 bis Bockenheimer Warte (12 Minuten Laufweg), S-Bahnlinien 3,4,5 und 6 bis Westbahnhof (10 Minuten Laufweg) oder Buslinie 34 bis Kirchplatz.
Webseite: http://restaurante-galicia.de/
Speisekarte online? Ja
Kartenzahlung möglich? Ja