Die Werkskantine – Moderne Frankfurter Küche nahe der Hanauer Landstraße

Vor kurzem wollten wir auf der Hanauer Landstraße zu einem Escape Room gehen und vorher etwas essen. Also habe ich einmal auf Google Maps geschaut und festgestellt, dass in der Ecke, in der wir spielen würden, kaum ein Restaurant in der Nähe war. Eher zufällig bin ich also über Maps auf das Restaurant die Werkskantine gestoßen.

IMG_20200209_161831476_HDR

Die Werkskantine sieht von innen sehr schön aus mit hohen Decken und hölzerner Optik. Außerdem kann man von einigen Plätzen in die nebenanliegende Oldtimer-Werkstatt blicken. Neben der regulären Karte gibt es auch immer ein Tagesgericht, was man auch auf der Webseite einsehen kann, dort sind die Gerichte wochenweise aufgeführt.

IMG_20200209_161903251

Ich würde den Stil als „modernen Frankfurter Stil“ bezeichnen, denn neben Süßkartoffel Ragout und Graved Lachs, mit Kräutern mariniert gibt es auch den Frankfurter Marktsalat, Frankfurter Schnitzel (16,50 Euro) und Handkäs mit Musik. Wir waren recht überrascht, dass es auch am Sonntagnachmittag relativ voll war, da wir angenommen hatten, dass es hauptsächlich unter der Woche in der Mittagspause von den umliegenden Firmenmitarbeitern genutzt wird, aber auch am Wochenende war es gut besucht. Dies kann aber auch daran liegen, dass eine Kunstveranstaltung in der Nähe stattgefunden hat. Trotzdem würde ich für größere Gruppen sicherheitshalber reservieren.
Nach einem ausgiebigen Blick auf die Speisekarte, die es übrigens auch online gibt, entschieden wir uns für einen Flammkuchen mit Ziegenkäse, Walnüssen, Apfel, Thymianhonig & Radicchio (11,20 Euro) und das Tagesgericht, was in dem Fall Lammbraten war (17,80 Euro).

IMG_20200209_164649241

Unsere Gerichte kamen sehr schnell und waren auch beide sehr gut.
Wer sich für den Flammkuchen entscheidet, sollte aber generell Süßes sehr gerne mögen, denn durch den vielen Honig ist der Flammkuchen schon sehr süß. Aber sehr gut! Wer es weniger gern süß mag, hat aber noch zwei weitere Flammkuchen mit anderem Belag zur Auswahl.
Der Lammbraten war sehr zart und der Kartoffelbrei war unglaublich gut!

IMG_20200209_164735660

Es gab auch verschiedene Nachspeisen, u.a. auch selbstgemachten Kaiserschmarrn, und es gibt immer einen Nachtisch des Tages. An unserem Tag gab es Tiramisu, der auch lecker war.

IMG_20200209_163421990

Dafür, dass wir das Restaurant wirklich eher zufällig rausgesucht hatten, um in der Nähe unseres Escape Rooms zu sein, waren wir sehr positiv überrascht und es war schon fast schade, dass wir uns ein wenig beeilen mussten und so gar nicht viel Zeit in der Werkskantine verbracht haben. Sollte ich noch einmal in der Nähe sein, würde ich auch sehr gerne noch einmal bei der Werkskantine essen!

Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Orber Straße 4a, 60386 Frankfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 11:00 Uhr – 23:00 Uhr (Küche bis 22 Uhr) Sonntags: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr (Küche bis 17.30 Uhr)
Parkmöglichkeiten?
 Ja
Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinie 11 bis Haltestelle Cassella-Straße.
Webseite: http://www.die-werkskantine.de/
Speisekarte online? Ja
Vegetarische Option? Ja
Vegane Option? Ja
Kartenzahlung möglich? Ja


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s