Griechisch in Bockenheim: Athos

IMG_20190308_222839051

Von außen wirkt das kleine griechische Restaurant in der Großen Seestraße in Bockenheim sehr unscheinbar, doch davon solltet ihr euch nicht abschrecken lassen, denn im Inneren erwartet euch ein gemütliches Restaurant mit in warmen Farben gestrichenen Wänden und schönen Bildern aus Griechenland. Wir sind relativ spontan an einem Freitagabend gegen 20 Uhr dort und hatten Glück, dass wir den letzten freien Platz für zwei ergattert haben, da das Restaurant sehr gut besucht war. Deshalb empfehle ich euch, falls ihr dem Restaurant einen Besuch abstatten wollt, eventuell vorher anzurufen.

Gemütliche Atmosphäre im Athos
Schöne Bilder zeigen Griechenland.

Da wir sehr viel Hunger mitgebracht hatten, haben wir uns zwei Vorspeisen zum Teilen bestellt: Einmal Oliven und einmal ein leckeres Auberginen-Mus, was ich wirklich sehr empfehlen kann (besonders für Knoblauch-Fans). Zusätzlich erhält jeder Tisch einen Teller mit Zaziki, einer Paprika-Creme, Peperoni und Oliven (auf dem unteren Bild in der Mitte) sowie einen Korb mit frisch gebackenem Brot. Ja, ihr habt richtig gelesen: Sie backen ihr Brot selbst und es wird noch ofenwarm an den Tisch gebracht. Sehr lecker! Die Zaziki war übrigens auch wirklich sehr, sehr gut.

IMG_20190308_205418521

Eine nette Überraschung: Auf den hinteren Seiten der Speisekarte ist ein kleines Wörterbuch mit ein paar Griechischen Begriffen wie Hallo, Danke, Guten Appetit eingebaut.  Wenn ihr also ein bisschen Griechisch lernen wollt, blättert mal ganz nach hinten.

Was haben wir gegessen? Wir haben einmal die Bifteki Kreta (nach Art der Insel Kreta) mit Tomatensoße und Käse überbacken und den Athos Teller (Bifteki, Gyros und Souvlaki) mit Zazkiki und Gemüse.  Beide Gerichte waren sehr gut und besonders die Bifteki, aber auch das Gyros waren sehr gut gewürzt. Im Folgenden sind zwei Fotos für euch:

Bifteki Kreta
Drei Bifteki mit Käse überbacken, Tomatensoße und Kartoffeln.
Athos Teller
Der Athos-Teller mit Souvlaki, Gyros und Bifteki.

Als wir unseren Brotkorb aufgegessen hatten, den wir tatsächlich durch das leckere Auberginen-Mus und die Zaziki relativ schnell verputzt hatten, haben wir direkt für die Hauptspeisen Nachschub erhalten. Die Besitzer waren sehr nett und aufmerksam und haben auch am Ende des Abends, als viele der Gäster bereits bezahlt hatten noch ein wenig mit uns geplaudert. Wir waren sehr begeistert vom Athos und werden auf jeden Fall wiederkommen. Unsere Gerichte haben um die 12 und 13 Euro gekostet, die genauen Preise habe ich mir leider nicht notiert. Insgesamt betrug unsere Rechnung allerdings 41,60 Euro für die zwei Vorspeisen, die zwei Hauptspeisen, eine Flasche Wasser und zwei Softgetränke. Mit der Rechnung erhält man auf Wunsch den obligatorischen Ouzo.

Fazit: Mit einem warmen Gefühl im Hals und leckerem Essen im Bauch haben wir also glücklich und satt das Athos verlassen.

Alle Infos auf einen Blick:
Adresse: Große Seestraße 53, 60486 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag: Ruhetag, Dienstag bis Sonntag: 18:00 Uhr bis 0:00 Uhr. (Warme Küche bis 23 Uhr).
Webseite: keine, aber Telefonnummer: 069 77075362
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: U6, U7 bis Leipziger Straße oder U4 bis Bockenheimer Warte, Straßenbahnlinie 16 bis Adalbert/Schlossstraße oder S-Bahnlinien 3,4,5 und 6 bis Westbahnhof. Dann noch ein paar Minuten Fußweg.
Kartenzahlung möglich: Ja


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s