Sushi auf der Berger Straße: Berger Streetfood

IMG_20180730_181546095

Auf der Berger Straße findet ihr das Restaurant Berger Streetfood. Anders als der Name vielleicht vermuten lässt, gibt es hier Sushi.
Bei diesem wunderschönen Wetter will natürlich jeder draußen sitzen, was auch auf mehreren Bänken vor dem Restaurant möglich ist, da wir jedoch relativ spät vorbei gekommen sind, waren nur noch Plätze im Inneren verfügbar. Somit haben wir unser Sushi drinnen genossen, was bei der schönen Einrichtung auch nicht schwer war. Wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, hängen lauter Pflanzen von der Decke und die dunklen Holztische werden mit farbigen Hockern und Bänken perfekt ergänzt und bringen so etwas Farbe in die Einrichtung, die aber trotzdem in blau/türkis/grau-tönen gehalten ist und allgemein sehr stimmig wirkt.

Wie bei den meisten Sushi Places kann man sich entweder seine eigene Mischung zusammenbestellen oder aus vorgefertigten Menüs wählen (Mittags gibt es tatsächlich auch ein Mittagsmenü bis 14:30 Uhr). In der Speisekarte findet ihr schon ansprechende Bilder, sodass ihr gleich wisst, wie euer Sushi aussehen wird und darüber hinaus hängt im Restaurant auch ein Bildschirm, der verschiedene Sushi-Sorten anzeigt. Wenn ihr das Foto oben anschaut, könnt ihr den Bildschirm links oben erahnen.
Das finde ich persönlich immer sehr ansprechend, wenn Bilder dem Menü beigefügt sind, sodass ich weiß um welches Sushi es sich bei der Beschreibung handelt, denn ich gebe zu, nicht unter jedem Namen kann ich mir sofort etwas vorstellen.

Nach einigem Überlegen haben wir uns für die Platte für zwei für 39,99 Euro entschieden (20 Euro pro Person). Diese Platte hatte insgesamt 40 Stück und wurde auf einer Schieferplatte serviert. Präsentiert wird die Platte mit einer Teekanne, aus der Trockeneis strömt, die aber nur zur Show dient und dann nach einigen Minuten (und Fotomöglichkeiten) vom Personal abgeräumt wird, sodass man ohne den Stickstoffrauch essen kann. Wie die Platte und das Sushi darauf aussieht, könnt ihr in den folgenden Fotos bewundern:

IMG_20180730_182513971

Die Platte war zusammengestellt aus 4 Tempura Salmon Inside-Out Rolls, 4 Vulcano Rolls (Frittierte Garnelen, Cream Cheese und Avocado, ummantelt mit flambiertem Thunfischtatar, Pfeffer und Süßkartoffelchips), 4 Rainbow Deluxe Rolls (Großgarnelen, Thunfisch, Lachs und Avocado ummanteln eine Füllung aus gegrilltem Aal, Surimi, Avocado und Cream Cheese), 4 Hot & Spicy Tempura Inside-Out Rolls, 4 Sake Rucola Inside-Out Rolls, 8 panierter Lachs Maki, 6 Lachs Maki und 6 Gurke Maki.

IMG_20180730_182555286_BURST000_COVER_TOP.jpg

IMG_20180730_182605344_BURST000_COVER_TOP

IMG_20180730_182524991

Die Sushi-Stücke waren nicht nur äußerst kreativ zusammengestellt und schick dekoriert, sondern haben auch wirklich gut und qualitativ geschmeckt. Zu meinen Favoriten zählten die Tempura-Lachs Inside Out Rolls und die Rainbowdeluxe Rolls, aber eigentlich waren alle wirklich sehr, sehr gut.

Zum Trinken wählten wir zwei hausgemachte Säfte: Einmal den Limetten-Minzsaft und einmal den Maracuja-Passionsfruchtsaft (je 4,80 Euro). Beide waren sehr lecker, und besonders der Limetten-Minzsaft war sehr erfrischend.

IMG_20180730_181600346

Darüberhinaus war die Bedienung sehr freundlich und das Essen wurde trotz vielen Gästern schnell geliefert. Ich war sehr begeistert und werde auf jeden Fall zum Berger Streetfood zurückkehren!

Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse: Berger Str. 83, 60316 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:30 Uhr – 22:30 Uhr.
Kartenzahlung möglich? Ja
Webseite? http://www.bergerstreetfood.de
Karte online? ja, mit Bildern!!
Parkmöglichkeiten: schwierig
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U4 bis Höhenstraße oder Merianplatz (liegt dazwischen), oder Straßenbahnlinie 14 bis Habsburger-/Wittelsbacherallee (9 Minuten Fußweg) oder Straßenbahnlinien 12 und 18 bis Friedberger Landstraße (9 Minuten Fußweg).


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s