Fast schon ein wenig versteckt hat Anfang Oktober in der Leipziger Straße 36, zwischen einem Sushi Imbiss und einer Spielhalle, eine zweite Filiale von Bulli Burrito aufgemacht. Vielleicht kennt ihr den Laden noch aus der Varrentrappstraße, denn dort gibt es bereits eine Filiale.
Von außen wirkt der Laden sehr klein und unscheinbar, allerdings weist bereits ein Schild am Eingang daraufhin, dass es im hinteren Bereich des Restaurants noch weitere Sitzgelegenheiten gibt. Tritt man dann in den Laden ein, wird man von einer farbfrohen, bunten Einrichtung überrascht. Die Wand hinter der Theke ist knallpink und auf der gegenüberliegenden Seite ist die Wand mit einer Vielzahl an Schwarzweiß-Bildern und Zeitungsartikeln zutapeziert.
Zum Menü von Bulli Burrito gehören Burritos, Tapas, Quesedillas und Salate. Wer nach Chili con Carne, BBQ, Sierra Tequila oder Desperados sucht, ist bei dieser Adresse falsch, wie auch bereits auf der Webseite des Restaurants angekündigt wird. Für 8,90 Euro gibt es die Mex Combo bestehend aus einem Burrito oder einer Burrito Bowl und einer hausgemachten Limonade. Ansonsten kostet ein Burrito abhängig von seiner Füllung zwischen 6,90 Euro (Veggie), 7,90 Euro (Pulled Pork/Hähnchen) und 8,90 Euro (Hackfleisch). Guacamole kann für 1,60 Euro extra dazu bestellt werden. Als wir Mitte November dort essen gingen, wirkte der Laden noch etwas neu und sie konnten noch nicht so genau einschätzen, wie viele Portionen sie benötigten. Als wir um viertel nach zwei an einem Samstag ankamen, waren die Bohnen gerade aus und uns wurde gesagt, dass wir noch zehn Minuten warten müssten, was für uns kein Problem war, da wir die Zeit genutzt haben, um nochmal zur Bank zu gehen, als wir erfragt hatten, dass nur Bargeld angenommen wird. Leider war auch die Guacamole schon aus, was wir erst erfuhren, nachdem wir bereits bezahlt hatten. Auch das war aber kein Problem, wir erhielten die 1,60 Euro jeweils einfach wieder zurück. Was ich sehr freundlich fand, war, dass als ich während meiner Bestellung gefragt wurde, ob ich den Burrito lieber scharf oder mild haben möchte, ich einen Tortilla-Chip mit der Soße erhielt und schon mal probieren durfte, ob es mir zu scharf würde.
Da vorne im Laden bereits alles belegt war, gingen wir nach hinten durch und setzen uns dort an einen der Tische. Die Tische hatten diesen DIY-Look, der zurzeit sehr modern ist. So bestanden zwei der Tische aus Europaletten, die mit Fritz-Cola Kisten aufrecht gehalten wurden.
Das Mobiliar war wie ihr auf dem Foto sehen könnt sehr durchmischt. Neben bunten Tischen steht dort zum Beispiel auch ein schönes Regal aus dunklem Holz für Weinflaschen. Mit den vielen Kissen, den bunten Farben und der tollen Wanddeko sehr gemütlich, wirkte teilweise aber noch ein wenig unfertig. Zum Beispiel standen neben dem Durchgang zum Raum noch lose Holzbretter herum.
Unsere Burritos erhielten wir dann in ebenfalls bunten, zum Restaurant passenden, Schälchen:
Die Burritos waren lecker. Nächstes Mal komme ich dann wieder, wenn es auch Guacamole gibt, denn auf die bin ich doch sehr neugierig, wie sie authentisch mexikanisch dort schmeckt.
Übrigens könnt ihr die Salsa Valentina, eine typisch mexikanische Salsa-Sorte, bei Bulli Burrito kaufen.
Alle Informationen auf einen Blick:
Adresse Filiale 1:
Varrentrappstraße 47,
60486 Frankfurt
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:30 bis 15:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahnlinien 16 und 17 bis Varrentrappstraße.
oder
Adresse Filiale 2 (in diesem Artikel getestet):
Leipziger Straße 36,
60486 Frankfurt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Samstag: 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: U6,U7 bis Leipziger Straße, U4 bis Bockenheimer Warte, Buslinien 36 und 32 bis Bockenheimer Warte oder Straßenbahnlinie 16 bis Bockenheimer Warte.
Kartenzahlung möglich? Nein
Vegetarische Alternative? Ja
Webseite: http://www.bulliburrito.de
Ohne Worte !!
Absolut NICHT empfehlenswert.
Hatten gestern 16.Feb 2021 bestellt.
5 x Tacos die eigentlich UNGENIEßBAR waren und deshalb in der Mülltonne entsorgt wurden.
Minderwertige Zutaten , überteuert und ohne Geschmack.
Wir sind sehr enttäuscht.
Gaby Berger
LikeLike