Wenn die Straßen geschmückt sind, es nach gebratenen Mandeln, Bethmännchen und Glühwein riecht, dann kann das nur eines bedeuten: Die Saison der Weihnachtsmärkte hat wieder begonnen. Am Römer steht der diesjährige Weihnachtsbaum bereits seit Anfang November und alle warten gespannt darauf, dass der Weihnachtsmarkt endlich eröffnet.
Wusstet ihr aber, dass es bereits einen geöffneten Weihnachtsmarkt gibt? Ja, tatsächlich. Mehr erfahrt ihr in diesem Artikel. In unserer schönen Mainmetropole gibt es eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten, die ihr euch im Dezember unbedingt anschauen solltet:
CityXmas
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, kam dieses Jahr ein neuer Weihnachtsmarkt hinzu. Der Frankfurt CityXmas (oder auch City Alm genannt) eröffnete am 3.11.2017 auf dem Parkhaus an der Konstablerwache seine Pforten. Im Sommer findet ihr dort den CityBeach. Das Dach des Parkhauses wurde allerdings so umgebaut, dass nun aktuell ein kleiner Weihnachtsmarkt mit mehreren Ständen und Blick auf die Skyline dort stattfindet. Auf dem Markt könnt ihr neben Glühwein, weißem Glühwein, Hot Äppler (also heißer Apfelwein) und Kakao auch heißen Lumumba (Rum oder Amaretto mit Kakao und Sahne) und Bombardino (Heißgetränk auf Basis von Eierlikör) bestellen. Zu Essen gibt es neben Crêpes, Pulled Pork Broten, heißen Maronen und anderen Kleinigkeiten auch die Almhütte, in der bayrische Spezialitäten angeboten werden, wie z.B. Alm-Öhis Käsespätzle mit Beilagensalat für 10,40 Euro oder Brezelknödel mit Champignonrahmsoße und Blattsalat für 10,60 Euro.
Termine und Öffnungszeiten findet ihr hier.

Frankfurter Weihnachtsmarkt
Wer noch nicht auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt war, sollte sich das Event nicht entgehen lassen. Jeder sollte mal von der Hauptwache über die Neue Kräme entlang Richtung Römer spazieren und sich vom Angebot der zahlreichen Stände überzeugen lassen. Der diesjährige Weihnachtsmarkt eröffnet am Montag, dem 27. November um 17:00 Uhr mit einer offiziellen Begrüßung von Oberbürgermeister Peter Feldmann auf dem Römerberg. Jährlich lockt der Weihnachtsmarkt rund um den Römerberg rund 3 Millionen Besucher an und gehört damit zu den größten Weihnachtsmärkten Deutschlands und vielleicht sogar Europas. Auf dem Weihnachtsmarkt findet ihr alles: von kuscheligen Hausschuhen, über Langosch, Fritten, den traditionellen Frankfurter Bethmännchen, Lebkuchen, Glühwein, Schokolade, Spielzeug, Handgemachtes, Kerzen, gebratenen Mandeln und natürlich das große Karussell am Römer. Der Weihnachtsbaum ist dieses Jahr bereits am am 07. November 2017 auf dem Römerberg aufgestellt worden. Zudem finden spannende Programmpunkte, wie das Turmblasen vom Altan der Nikolaikirche statt. Ein Highlight findet jährlich am Samstag vor dem 1. Advent, von 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr, statt: Das „Große Stadtgeläute“, an dem ca. 50 Glocken aller Innenstadtkirchen gleichzeitig für eine halbe Stunde schlagen. Der Frankfurter Weihnachtsmarkt hat Tradition, bis zurück ins Jahr 1393 lässt sich urkundlich belegen, dass in Frankfurt am Main an Weihnachten Märkte abgehalten wurden. Mehr über die Geschichte Frankfurts könnt ihr auf der Seite von Frankfurt-Tourismus nachlesen.

Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
Der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt findet traditionell am Goethe-Turm statt. Im Oktober 2017 ist der Goethe-Turm im Rahmen eines Brandes leider komplett niedergebrannt. Der diesjährige Weihnachtsmarkt wird trotzdem vom 27.11 bis 23.12 stattfinden! Die Facebookseite der Veranstaltung kündigte sogar an, dass es Spendenaktionen zum Wiederaufbau des Turms im Rahmen des Weihnachtsmarktes geben wird. Auch hier gibt es Glühwein, Fritten und alles, was einen Weihnachtsmarkt ausmacht. Der Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt ist allerdings um einiges kleiner als der große Frankfurter Weihnachtsmarkt in der Innenstadt, hat dafür seinen ganz eigenen Charme und ist ebenfalls gut besucht und eignet sich besonders für diejenigen gut, denen der große Weihnachtsmarkt zu überlaufen ist.
Erreichbar ist der Weihnachtsmarkt mit der Buslinie 48 (ab Südbahnhof) bis zur Haltestelle Goetheturm oder mit den Buslinien 30 und 36 bis zur Station Hainerweg und dann noch etwas Fußweg.
Weihnachtsmarkt in Altsachsenhausen
Bereits zum dritten Mal lädt der Weihnachtsmarkt in Altsachsenhausen Groß und Klein im Dezember ein. Vom 6.12 bis 22.12. wird der Markt am Paradiesplatz in Sachsenhausen geöffnet sein. Von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr könnt ihr euch an rund 15 Ständen umschauen, am Wochenende schon ab 13:00 Uhr. Auf der Webseite werden neben winterlichen Köstlichkeiten und heißen Getränken auch ausgefallene Geschenkideen angekündigt. An Essen werden u.a. Grie Soß, Geräucherter Lachs, Kartoffelpuffer und Elsässer Flammkuchen angekündigt. An den Dienstagen, 12. und 19. Dezember, finden Kindertage statt, an denen ein Nikolaus kleine Geschenke verteilen wird, während an den Donnerstagen, 7.12, 14.12 und 21.12, Studententage stattfinden, an denen alle Studierenden eine Ermäßigung auf ihren Glühwein erhalten.
Weihnachtsmarkt im Höchster Schloss
Der Höchster Weihnachtsmarkt findet jedes Jahr am Wochenende des 1. Advent statt. Dieses Jahr fällt dies auf das Wochenende vom 2. und 3. Dezember. Ungefähr 50 Stände sind angemeldet. Laut der Webseite Pro Höchst sind dieses Jahr auch zum ersten Mal eine mittelalterliche Ecke im Weihnachtsmarkt im Schloss und Schlossgraben dabei sein. Von der mittelalterlichen Anlage der Burg haben sich der Burggraben, der Bergfried und mehrere Keller erhalten. Auch außerhalb der Weihnachtssaison kann ich euch einen Besuch beim Höchster Schloss empfehlen, wenn euch mittelalterliche Gebäude interessieren. Ich war bei meinem ersten Besuch sehr überrascht, wie viel vom Schloss zu sehen war. Vor meinem Besuch hatte ich nämlich damit gerechnet nur ein paar Ruinen vorzufinden und war dann positiv überrascht.
Schwedischer Weihnachtsmarkt in Preungesheim
Ebenfalls am ersten Dezemberwochenende findet der jährlich vom schwedischen Kirchenverein organisierte schwedische Weihnachtsmarkt statt. Wer also mal etwas anderes als Glühwein oder Feuerzangenbowle probieren möchte, kann das schwedische Pendant zum Glühwein probieren, Glögg, der klassisch mit Mandeln und Rosinen serviert wird. Oder wie wäre es mit Princesstorte?
Weihnachtsmarkt in Bornheim
Auch in Bornheim findet ein kleiner eintägiger Weihnachtsmarkt mit etwa 25 Ständen statt. Wenn ihr am 9. Dezember 2017 nichts vor habt, schaut doch mal auf der Berger Straße vorbei. Als Programmpunkte sind u.a. die Turngemeinde Bornheim, das Harmonie-Orchester Bornheim und der Posaunenchor der Johannis Gemeinde angekündigt. Die U-Bahnlinie U4 bringt euch direkt ins Herzen Bornheims.
Ihr kennt noch andere Weihnachtsmärkte in Frankfurt? Hinterlasst einen Kommentar!